Zurück zur Homepage des TSV Jesingen
Zur Tischtennis-Startseite

TSV Jesingen Abteilung Tischtennis

Mit einem klaren gegen Neuffen hat die erste Herrenmannschaft die Tabellenführung zurückerobert. Ebenfalls auf Aufstiegskurs ist die zweite Damenmannschaft, die weiter ungeschlagen bleibt.

TSVJ Herren I – TB Neuffen II     9 : 1
Durch einen deutlichen Heimsieg gegen die Zweite aus Neuffen spielte sich die Erste zurück an die Tabellenspitze. Gleich zu Beginn in den Doppeln waren die Gastgeber voll da: Gerstberger / Kraft, Oßwald / Rottmann und Plankenhorn / Elholm ließen gegen die ersatzgeschwächten Gäste nichts anbrennen. Im vorderen Paarkreuz hatte Fabian Gerstberger kleine Startprobleme, gewann dann aber doch souverän mit 3:1. Auch Steffen Kraft erwischte keine gute Anfangsphase, kämpfte sich jedoch rein und rang seinen Gegner in fünf Sätzen nieder. In der Mitte musste sich Stefan Oßwald in einem hart umkämpften Spiel im Entscheidungssatz geschlagen geben, was den Ehrenpunkt für die Neuffener bedeutete. Marc-Andre Plankenhorn konnte dagegen sein Match mit 3:2 Sätzen für sich entscheiden. Im hinteren Paarkreuz ließ sich Andreas Rottmann auch von kleineren Blessuren an der Hand nicht aus der Bahn bringen und gewann in vier Sätzen. Björn Elholm musste einem 0:2 Satzrückstand hinterher rennen, kämpfte sich aber ins Spiel zurück und wehrte im 5. Satz noch zwei Matchbälle ab, ehe er mit 12:10 als Sieger von der Platte ging. Den Schlusspunkt setzte dann Fabian Gerstberger mit einem souveränen 3:0 Sieg. (Björn Elholm)

TSV Wendlingen V - TSVJ Herren II     9 : 7
Im vorletzten Spiel der Vorrunde trafen wir auf einen starken Gegner, der zum ersten Mal komplett antrat. In den Doppeln konnten wir wie schon in den letzten beiden Spielen nur einen Punkt holen, Max Blon und Valentin Klobucar gewannen souverän mit 3:0. Im ersten Durchgang wurden dann in jedem Paarkreuz die Punkte geteilt, wobei Max Blon, Roland Röcker und Michael Dannemann ihre Spiele gewinnen konnten. Der zweite Durchgang hatte dasselbe Ergebnis aber einen anderen Verlauf: Vorne gewann diesmal Valentin Klobucar, in der Mitte musste Stephan Timmreck sein zweites Einzel abgeben und auch Roland Röcker verlor sein Spiel. Das hintere Paarkreuz konnte das wieder mit zwei Siegen von Harald Kraft und Michael Dannemann ausgleichen, so dass es vor dem Schlussdoppel 8:7 für Wendlingen stand. Das Einserdoppel von Wendlingen war an diesem Abend aber nicht zu schlagen und setzte sich letztlich verdient in vier Sätzen durch. Ein Unentschieden wäre möglich gewesen, aber es sollte heute nicht sein. So stehen wir vor dem letzten Spiel der Vorrunde mit 7:7 Punkten auf einem sicheren Mittelfeldplatz. (Stephan Timmreck)

SV Nabern III - TSVJ Damen II     2 : 8
Im Auswärtsspiel gegen die Naberner Damen traten die Jesingerinnen in der Aufstellung Manuela Bofinger-Reschl, Michaela Petric, Carola Liebrich und Gudrun Zizelmann an die Tische. Michi und Caro taten sich zunächst gegen Fuchs/Bantlin schwer, aber konnten das Spiel doch im fünften Satz zu acht gewinnen. Manu und Gudi gewannen ihre Partie gegen Thrun/Unterseher in vier Sätzen. In den Einzeln konnten Manu gegen Thrun und Michi gegen Fuchs jeweils in vier Sätzen die nächsten zwei Punkte sichern. Gudrun unterlag, von Rückenproblemen gehandicapt, Tanja Unterseher in vier Sätzen. Caro konnte dann aber den nächsten Punktgewinn für die Jesingerinnen sichern durch ihren Dreisatzsieg über Ute Bantlin. Manu unterlag anschließend leider im fünften Satz zu zehn der Naberner Nummer eins Fuchs. Michi holte dann aber den nächsten Punkt nach drei Sätzen gegen Thrun. Gudi und Caro beendeten das Nachbarschaftsduell in jeweils vier Sätzen gegen Bantlin und Unterseher und sicherten damit ihrer Mannschaft den vierten Spielgewinn in Folge. (Michaela Petric)

TSVJ Mädchen U18 - TSV Weilheim     3 : 6
Gegen Wendlingen konnten die Mädels wieder nur zu dritt antreten, dieses Mal fehlte Celina Schmid. Janika Braun und Madleen Frommer erkämpften im Doppel den ersten Punkt und starteten auch gut in ihre Einzel. Während sich Madleen am Ende unglücklich geschlagen geben musste, behielt Janika die Nerven und sorgte für den erneuten Ausgleich. Manuela Diez gewann deutlich, so dass beim Zwischenstand von 3:3 immer noch alles möglich war. Im zweiten Durchgang mussten aber alle drei Spielerinnen ihre Einzel knapp abgeben, so dass Weilheim beide Punkte mitnehmen konnte. In den kommenden Partien sollten aber noch Erfolge möglich sein - vorausgesetzt die Mannschaft ist komplett. (Max Blon)

Unsere Sponsoren: