Zurück zur Homepage des TSV Jesingen
Zur Tischtennis-Startseite

TSV Jesingen Abteilung Tischtennis

Freitags mehr Spiele als samstags, das kommt auch nicht allzu oft vor. Unseren Mannschaften hats nicht geschadet, besonders die Damen I und die Herren II waren an ihren Doppelspieltagen erfolgreich.

TSV Oberensingen - TSVJ Herren II     4 : 9
TSVJ Herren II - TTC Aichtal V     9 : 5
Nach der Niederlage vom letzten Wochenende folgte nun mal wieder ein Doppelspieltag. In Oberensingen konnten wir in Bestbesetzung antreten, während bei den Gastgebern die drei Spitzenspieler fehlten. In den Doppeln konnten wir daraus noch keinen Vorteil ziehen, es konnte sich nur unser Doppel 1 mit Valentin Klobucar und Max Blon durchsetzen. Das Zweierdoppel R.Röcker / S.Timmreck musste sich knapp im fünften Satz geschlagen geben. Im ersten Einzeldurchgang machten sich die Ausfälle bei Oberensingen bemerkbar, es musste nur Michael Dannemann seinem Gegner gratulieren. Im zweiten Durchgang gab nur noch Max Blon sein Spiel ab, die Mitte mit Roland Röcker und Stephan Timmreck machte den Sack zum 9:4 Sieg zu. Der fiel zwar überraschend hoch aus, was auf Grund der Ersatzstellung des Gegners aber auch in dieser Höhe verdient war.
Im zweiten Spiel am Wochenende rechneten wir uns wenig Chancen aus, es war schließlich der Tabellenführer der nach Jesingen kam. Auch diesmal konnte nur das Doppel Valentin Klobucar / Max Blon gewinnen, die anderen beiden mussten sich im fünften Satz geschlagen geben. Aber wie schon gestern gab im ersten Durchgang nur ein Spieler sein EInzel ab, an diesem Abend war es Max Blon. Der zweite Durchgang wurde dann ausgeglichen gestaltet, wobei jeweils Valentin Klobucar, Roland Röcker und Michael Dannemann auch ihre zweiten Einzel gewinnen konnten. Unser starker Ersatz Martin Scheurenbrand musste zu seinem zweiten Einzel gar nicht mehr antreten. Somit war die Überraschung perfekt und der Tabellenführer wurde mit einer verdienten 9:5 Niederlage nach Hause geschickt. (Stephan Timmreck)

TSV RSK Esslingen II - TSVJ Damen II     0 : 8
Am Freitagabend fuhr die zweite Damenmannschaft in der Besetzung Manuela Bofinger-Reschl, Michaela Petric, Gudrun Zizelmann und Madleen Frommer (Jugendersatzspielerin) nach Esslingen. Der späte Spielbeginn um 20.30 Uhr stellte sich nicht als Heimvorteil für die Gastgeberinnen heraus. Bereits nach den Doppeln lagen die Gäste 2:0 in Führung. Manu und Gudi konnten ihre Partie gegen Seiz-Hemminger/Meier in vier Sätzen gewinnen und die erstmals gemeinsam spielende Doppelpaarung Madleen/Michi feierte einen tollen Einstand, indem sie nach fünf Sätzen den Tisch als Siegerinnen über Sohn/Schmitt verlassen konnten. Im vorderen Paarkreuz liessen Manu und Michi in ihren Einzeln gegen Sohn und Seiz-Hemminger nichts anbrennen und sicherten durch ihre Drei Satz Siege die 4:0 Führung. Dadurch angespornt zogen Gudi und Madleen nach und konnten ebenfalls in jeweils drei Sätzen gegen Meier und Schmitt gewinnen. Besonders nervenstark präsentierte sich Madleen, die pro Satz ihrer Gegnerin maximal sechs Punkte überliess. Michi hatte anschließend mit Sohn keinerlei Probleme und siegte klar in drei Sätzen. Manu machte es gegen Seiz-Hemminger nochmals kurzzeitig spannend und konnte diese dann aber im vierten Satz zu zehn besiegen, so dass die Jesingerinnen das bisher beste Rundenergebnis mit nach Hause nehmen konnten. (Michaela Petric)

TTV Dettingen III – TSVJ Herren III     9 : 5
Letzten Freitag spielte die dritte Mannschaft des TSV Jesingen in Dettingen, wo es ein Wiedersehen mit unserem ehemaligen Vereinskameraden Rudi Kern gab. Die Dettinger legten in den Doppeln den Grundstein zum Erfolg und führten 2:1. Scheurenbrand/Di Chiara sorgten mit einem knappen 5-Satz-Sieg für den ersten Punkt. Am vorderen Paarkreuz teilte man sich die Punkte. Geßner konnte nie zu seinem Spiel finden, während Scheurenbrand gegen Kern einen ungefährdeten 3:0 Sieg einfuhr. Auch im mittleren Paarkreuz teilte man sich brüderlich die Punkte. Reinke erkämpfte sich einen sauberen 3:1 Sieg, während Di Chiara unglücklich im 5. Satz verlor. Unerwartet und zugleich bitter waren die Niederlagen am hinteren Paarkreuz von Plessing und Frick. Somit standen wir zur Halbzeit mit 6:3 schon mit dem Rücken zur Wand.
Am vorderen Paarkreuz trennten wir uns wieder mit 1:1. Scheurenbrand dominierte seinen Gegner nach Belieben, Geßner hatte auch in seinem zweiten Spiel das Nachsehen. Auch am mittleren Paarkreuz trennte man sich wieder 1:1. Dieses Mal belohnte sich Di Chiara mit einem sicheren und ungefährdeten Sieg mit einem Punkt, während es für Reinke gar nichts zu holen gab. Den letzten Punkt überließ Frick seinem Gegner und die 5:9 Niederlage war besiegelt. (Roderich Gessner)

TSVJ Damen I - TV Hochdorf     7 : 7
TSVJ Damen I - TTF Neuhausen/F. II     8 : 4
SF Wernau IV - TSVJ Herren IV     3 : 6
TSVJ Jungen U18 - TTC Frickenhausen     3 : 6
Am Doppelspieltag konnte die erste Damenmannschaft in Bestbesetzung mit Sandra Linsenmayer, Carina Jauß, Katrin Pfender und Kathrin Russegger antreten. Gegen Hochdorf zeigte sich aber, dass alle noch nicht in Topform sind: Überraschende Siege wechselten sich mit unnötigen Niederlagen ab, so dass es am Ende ein leistungsgerechtes Unentschieden gab. Gegen Neuhausen behielten die Damen dann die Nerven und konnten vier von fünf Fünfsatzspielen für sich entscheiden. Nach diesem ersten Saisonerfolg gehts am Samstag zum Tabellenführer nach Wendlingen.
Einen Auswärtssieg gab es für die Herren IV in Wernau. Nur deren Spitzenspieler Andre Schober war für Roland Wohlleben und Norbert Schönbeck nicht zu schlagen. Frank Loth-Widmaier konnte beide Einzel gewinnen, Achim Stürzl steurte einen weiteren Zähler bei.
Im dritten Saisonspiel konnten die Jungen U18 erstmal mithalten und mussten sich Frickenhausen nur knapp geschlagen geben. Leider gingen zu Beginn beide Doppel knapp verloren, Justin Brian Taake konnte mit einem souveränen 3:1 Erfolg verkürzen. Simon Wagner lag bereits 0:2 hinten, stellte sich dann aber perfekt auf das Spiel seines Gegners ein und ließ diesem in den folgenden Sätzen keine Chance mehr. Ersatzspielerin Janika Braun hielt zu Beginn gut mit, verlor letztlich aber in vier Sätzen. Max Zizelmann war gegen einen starken Linkshänder chancenlos. Im zweiten Durchgang verkürzte Brian noch einmal auf 3:4, Simon fand gegen die guten Topspins seines Gegners aber kein Mittel und Janika verlor wie Max zuvor deutlich. Trotzdem eine gute Leistung (gegen den aktuellen Tabellenführer!), auf der sich in den kommenden Wochen aufbauen lässt. (Max Blon)

Unsere Sponsoren: