Zurück zur Homepage des TSV Jesingen
Zur Tischtennis-Startseite

TSV Jesingen Abteilung Tischtennis

In Aichtal sahen unsere Mannschaften in der Vergangenheit oft schlecht aus, was sich leider auch an diesem Wochenende fortsetzte: Die erste Herrenmannschaft verlor überraschend ihr erstes Spiel, die zweite konnte gegen Kohlberg auch nichts Zählbares einfahren. Auswärtssiege gab es dagegen für die Herren III und die Damen II.

TTC Aichtal IV - TSVJ Herren I     9 : 5
Nun ist die Serie doch gerissen: Nachdem die Erste bislang eine Weiße Weste hatte, setzte es in Aichtal die erste Saisonniederlage. Dabei schlugen die Gastgeber aus ihrem Heimvorteil, den sie durch ihre Plastikbälle hatten, eindeutig Kapital. In den Doppeln waren aus Sicht der Gäste nur Gerstberger/Kraft erfolgreich, die Paarungen Oßwald/Rottmann und Plankenhorn/Elholm verloren relativ deutlich. Auch in den Einzeln merkte man, dass sich die Jesinger schwer taten. Steffen Kraft musste sich Aichtals Nr. 1 in vier Sätzen geschlagen geben, Fabian Gerstberger konnte sein Match noch zu seinen Gunsten drehen. In der Mitte ging es dann eng zur Sache, beide Spiele fanden erst im 5. Satz ihre Sieger. Dabei hatte Marc-Andre Plankenhorn im Vergleich zu Stefan Oßwald das bessere Finish und hielt den TSV somit den Gastgebern auf den Fersen. Da jedoch das hintere Paarkreuz mit Andreas Rottmann und Björn Elholm punktlos blieb, verlor man bei einem Zwischenstand von 3:6 etwas den Anschluss. Als im zweiten Durchgang das vordere Paarkreuz mit Fabian Gerstberger und Steffen Kraft nochmal doppelt gepunktet hatte, keimte wieder Hoffnung auf. Leider währte sie nur kurz, denn anschließend konnten Stefan Oßwald, Marc-Andre Plankenhorn und Andreas Rottmann die Niederlage nicht mehr verhindern. (Björn Elholm)

TSVJ Herren II - TV Unterlenningen II     6 : 9
Im vierten Spiel der Vorrunde hatten wir nach der Tabelle einen schlagbaren Gegner, der TV Unterlenningen hatte aus seinen bisherigen drei Partien noch keine Punkte einfahren können. Unser Gegner konnte im Gegensatz zu uns aber komplett antreten. In den Doppeln konnten unsere eingespielten Doppel Klobucar / Blon und Timmreck / Röcker jeweils klare Siege einfahren, nur das Doppel 3 mit Harald Kraft und Sandra Linsenmayer musste sich knapp geschlagen geben. Vorne war im ersten Durchgang für Valentin Klobucar und Max Blon diesmal nichts zu holen. Nur Stephan Timmreck konnte in der Mitte sein Einzel gewinnen. Im zweiten Durchgang konnte das ganze ausgeglichen gestaltet werden, wobei Max Blon vorne, Roland Röcker in der Mitte und Harald Kraft hinten ihre Einzel gewinnen konnten. Das reichte durch den Rückstand aus dem ersten Durchgang aber nicht mehr und so mussten wir dem TV Unterlenningen an diesem Abend zu seinem knappen, letztlich aber verdienten Sieg gratulieren. (Stephan Timmreck)

TV Hochdorf 4 – TSVJ Herren III     2 : 9
Beim Auswärtsspiel in Hochdorf gelang uns in den Doppeln fast der perfekte Start. Martin Scheurenbrand und Luigi Di Chiara konnten ihr Doppel gewinnen, nachdem sie zweimal zurücklagen. Im 5. Satz knapp geschlagen geben mussten sich Roderich Gessner und Jörg Frick. Den zweiten Doppelsieg steuerten Lukas Reinke und unser Ersatzmann Christian Plessing bei. Im vorderen Paarkreuz teilte man sich dann die Punkte: Während Martin Scheurenbrand 3:1 gewann, musste sich Roderich Gessner nach toller Aufholjagd dem Gegner im 5. Satz geschlagen geben. Im Anschluss konnten Luigi Di Chiara, Lukas Reinke, Jörg Frick und Christian Plessing weiter Punkte zum Sieg beisteuern. Zur Halbzeit führten wir also bereits mit 7:2. Die letzten beide Punkte zu unserem Auswärtssieg steuerten dann Martin Scheurenbrand und Roderich Gessner bei. Der Blick geht jetzt zum nachsten Auswärtsspiel nach Dettingen, wir freuen uns auf die Herausforderung. (Luigi Di Chiara)

SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang - TSVJ Damen II     2 : 8
Auf die Albhochfläche zum Gastgeber SGEH reiste die zweite Damenmannschaft in der Aufstellung Manuela Bofinger-Reschl, Michaela Petric, Carola Liebrich und Gudrun Zizelmann. Zwei Punkte konnten die Jesingerinnen als Polster aus den Doppeln in die Einzel mitnehmen. Caro und Michi gewannen geben Müller / Buck klar in drei Sätzen. Manu und Gudi mussten gegen Greiner / Schweikardt in den fünften Satz und konnten diesen zu sechs für sich entscheiden. Gegen Greiner fand Michi in ihrem ersten Einzel leider nicht ins Spiel und unterlag dieser klar in drei Sätzen. Davon unbeeindruckt holten dann aber Manu, Caro und Gudi die nächsten drei Punkte für die Gäste. Wieder war es anschließend Carmen Greiner, die für die SGEH den zweiten Punkt gegen Manu in drei Sätzen einfahren konnte. Doch dies sollte die letzte Buchung auf der Habenseite der Älbler bleiben. Michi, Caro und Gudi machten in ihren Einzeln den Sack zu und sicherten ihrer Mannschaft den Spielgewinn. (Michaela Petric)

Unsere Sponsoren: