Mit einem Sieg in Frickenhausen verteidigte die erste Herrenmannschaft ihre Tabellenführung. Auch der dritten gelang in Neckartailfingen ein Auswärtssieg.
TTC Frickenhausen I - TSVJ Herren I 5 : 9
Die Erste setzt die Siegesserie fort! Schon im Vorfeld und erst recht nachdem die Aufstellungen bekannt waren, konnte man von einem spannenden Duell ausgehen. Das Doppel 1 mit Fabian Gerstberger und Steffen Kraft setzte sich mit 3:1 Sätzen durch. Das zweite Doppel mit Stefan Oßwald und Max Blon, der für den erkrankten Marc-Andre Plankenhorn spielte, hatte keine Chance. Dagegen konnte sich die Paarung Rottmann/Elholm in vier Sätzen durchsetzen. Im vorderen Paarkreuz wurden dann die Punkte geteilt. Steffen Kraft hatte gegen Frickenhausens Spitzenspieler Jürgen Veith den längeren Atem und gewann in fünf Sätzen, während Fabian Gerstberger sein Spiel abgeben musste. In der Mitte mussten sowohl Stefan Oßwald als auch Andreas Rottmann ihren Gegnern gratulieren. Im hinteren Paarkreuz gab es wiederum eine Punkteteilung. Björn Elholm gewann in vier Sätzen, Max Blon verlor sein Match. Somit stand es 5:4 für die Gastgeber.
Im anschießenden Duell der Einser verließen Jürgen Veith die Kräfte, was Fabian Gerstberger gut auszunutzen wusste. Auch Steffen Kraft überzeugte anschließend bei seinem zweiten Einzelsieg. Das Spiel zwischen Frickenhausens Markus Sturm und Stefan Oßwald entwickelte sich zu einem hitzigen Kampf. Am Ende aber hatte der Jesinger den etwas kühleren Kopf und gewann mit 11:8 im Entscheidungssatz. Ebenfalls im fünften Satz behielt Andreas Rottmann die Nerven und war mit 11:9 erfolgreich. Den Schlusspunkt setzte dann Björn Elholm mit einem 3:1 Sieg. (Björn Elholm)
TSV Neckartailfingen II - TSJ Herren III 2 : 9
TSVJ Herren III - TV Unterlenningen III 3 : 9
Mit drei Ersatzspielern trat die dritte Herrenmannschaft in Neckartailfingen an. Das Doppel 1 gewannen unsere zwei eingespielten Ersatzdamen Katrin Pfender und Kathrin Russegger souverän in drei Sätzen. Das Doppel 2 bildeten Martin Scheurenbrand und Jörg Frick, die sich in einem stark umkämpften Spiel im fünften Satz durchsetzen konnten. Zum letzten Doppel traten Lukas Reinke und unser dritter Ersatzspieler Christian Plessing an. Diese konnten aber mit einer schlechten Leistung den perfekten Start nicht vollenden und verloren das Match in fünf Sätzen. Unsere ersten beiden Einzel gewann unser vorderes Paarkreuz, bestehend aus Scheure und Katrin, souverän in vier bzw. drei Sätzen. Auch das mittlere Paarkreuz, Kathrin und Lukas, zeigte eine routinierte Leistung und gewann jeweils ohne Satzverlust. Unser hinteres Paarkreuz, Jörg und Christian, machte es dann doch etwas spannender aber gewann die Spiele mit jeweils fünf und vier Sätzen. Somit fehlte uns nur noch ein Punkt für den Sieg. Das nächste war das Duell der beiden Einser, in diesem musste sich unser Scheure leider gegen einen sehr sicherspielenden Gegner nach fünf hart umkämpften Sätzen geschlagen geben. Somit kam es noch zum Duell der Zweier. Das konnte Katrin mit ihrer tollen Tagesform in vier Sätzen für sich entscheiden und somit das 9:2 aus unserer Sicht perfekt machen. (Lukas Reinke)
Am Tag darauf musste die Mannschaft zu fünft antreten, da die Damen auf dem Wasen waren und die vierte Mannschaft ebenfalls spielte. Zu Beginn konnte der Anschluss gehalten werden, Lukas Reinke und Ersatzspieler Florian Herzig gewannen ihr Doppel überraschend mit 3:1. Martin Scheurenbrand holte im Einzel den zweiten Punkt, Lukas konnte zum 3:3 ausgleichen. Danach lief aber nichts mehr zusammen, auch Luigi Di Chiara und Jörg Frick konnten die Niederlage nicht abwenden. (Max Blon)
TSV Lichtenwald - TSVJ Herren IV 6 : 1
Wenn ein einzelner Sieg schon die Maximalausbeute ist, sagt das einiges über die Mannschaftsaufstellungen aus. Die Gastgeber aus Lichtenwald setzten aus unbekannten Gründen ihre beiden Spitzendamen aus der Landesliga ein, so dass der eigentliche Spitzenspieler Uwe Hamm ins hintere Paarkreuz rückte. Eine zweifelhafte Aktion, die ihre Wirkung aber nicht verfehlte: Christian Plessing, Norbert Schönbeck und Simon Belicke waren chancenlos. Achim Stürzl gelang gegen den einzigen schlagbaren Gegner immerhin der Ehrenpunkt. (Max Blon)