Mit souveränen Erfolgen konnten die dritte und vierte Herren- sowie die erste Damenmannschaft ihre Aufstiegschancen wahren. Die Herren 1 und 2 holten wichtige Punkte im Abstiegskampf.
TSV Wendlingen III - TSVJ Herren I 8 : 8
TTF Neckartenzlingen III - TSVJ Herren I 9 : 4
Am letzten Wochenende musste sich die Erste des TSVJ gleich zwei Auswärtsspielen stellen. Freitagabend ging es in Wendlingen gegen einen direkten Tabellennachbarn. Beide Mannschaften konnten auf ihre Stammmannschaft zurückgreifen, somit wurde von Beginn an ein spannendes Spiel erwartet. Nach den Doppeln konnten die Gäste mit 2:1 in Führung gehen, allerdings ging diese Führung schnell verloren und die Erste lag nach dem ersten Durchgang mit 2:6 zurück. Nur Andreas Hasenöhrl konnte sein Einzel gewinnen, der Rest der Mannschaft verlor in der ersten Runde. Doch dieses Blatt sollte sich wieder wenden: In der zweiten Einzelrunde konnte der Reihe nach Fabian Gerstberger, Steffen Kraft, Achim Kraft und Michael Schneider gewinnen. Leider musste sich Andreas Hasenöhrl geschlagen geben, allerdings konnte dafür Andreas Rottmann sein zweites Einzel gewinnen. Somit stand es 8:7 für den TSVJ nach den Einzeln, das Abschlussdoppel ging leider mit 1:3 verloren und damit endete das Spiel zwischen dem TSVJ und dem TSV Wendlingen mit einem gerechten Unentschieden.
Am Samstagabend musste die Erste dann in Neckartenzlingen antreten. Nach den Doppeln stand es 2:1 für die Gastgeber, nur das Doppel Eins mit Steffen Kraft und Michael Schneider konnte gewinnen. Im vorderen Paarkreuz verloren Fabian Gestberger und Steffen Kraft sehr knapp in fünf spannenden und packenden Sätzen. Somit stand es an diesem Zeitpunkt schon 4:1 für Neckartenzlingen, dieser Spielstand hätte nach den ersten zwei Einzel auch etwas positiver ausfallen können. Im mittleren Paarkreuz wurden die Punkte geteilt, Achim Kraft konnte deutlich mit 3:1 gewinnen, Michael Schneider verlor. Im hinteren Paarkreuz gingen leider beide Spiele verloren. Nach dem ersten Einzeldurchgang stand es somit deutlich 7:2. Fabian Gerstberger musste sich leider erneut geschlagen geben. Beide Krafts konnten ihren zweiten Einzel gewinnen, damit keimte wieder etwas Hoffnung auf. Leider musste sich Michael Schneider knapp in fünf Sätzen geschlagen geben und damit verlor der TSVJ das Spiel mit 9:4. Dieses Ergebnis spiegelt nicht ganz den Spielverlauf wieder, aus Jesinger Sicht ist die Niederlage zu deutlich ausgefallen.
TSVJ Herren II – VfL Kirchheim VI 9 : 5
Der Dritten ist am Wochenende der dritte Sieg in Folge gelungen. Dabei sah es zu Beginn gar nicht gut für die Jesinger aus, den einzigen Punkt aus den Doppeln holten Björn Elholm und Valentin Klobucar. Die Paarungen Stefan Oßwald/Marc-Andre Plankenhorn und Stephan Timmreck/Roland Röcker mussten sich jeweils nach 5 Sätzen geschlagen geben. Auch die ersten Einzelspiele liefen nicht rund: Björn Elholm und Stefan Oßwald hatten beide mit 1:3 das Nachsehen. Somit lagen die Gastgeber mit 1:4 hinten. In der Mitte brachten Marc-Andre Plankenhorn und Valentin Klobucar den TSV aber wieder heran. Stephan Timmreck und Roland Röcker sorgten anschließend mit zwei glatten 3:0 Siegen für die erste Führung der Heimmannschaft.
Im Duell der Einser verlor Björn Elholm den ersten Satz zwar mit 15:17, konnte sich aber dennoch mit 3:1 Sätzen durchsetzen. Stefan Oßwald musste sein Spiel im Entscheidungssatz abgeben. Das starke mittlere Paarkreuz mit Marc-Andre Plankenhorn und Mannschaftsführer Valentin Klobucar holte auch im zweiten Durchgang die volle Punktzahl. Und auch Stephan Timmreck konnte anschließend seinen zweiten Einzelsieg feiern und brachte so den Heimsieg unter Dach und Fach.
TV Hochdorf IV - TSVJ Herren III 4 : 9
Um 13 Uhr und damit ungewohnt früh trat die dritte Herrenmannschaft in Hochdorf an. Doch nur so konnten die nötigen Ersatzspieler eingesetzt werden, die an diesem Tag jeweils noch ein zweites Punktspiel absolvierten. Daher an dieser Stelle ein besonderer Dank an Carina Jauß, Katrin Pfender und Lukas Reinke!
Los ging es mit einer 2:1 Führung durch Martin Scheurenbrand/Luigi Di Chiara und Max Blon/Lukas Reinke, nur die beiden Damen mussten sich dem Hochdorfer Einserdoppel geschlagen geben. Im Einzel gewann Max nach verlorenem ersten Satz noch souverän mit 3:1, Carina unterlag mit 0:3. In der Mitte konnten Scheure und Katrin die Führung auf 5:2 ausbauen. Hinten gewann Luigi klar mit 3:0, Lukas verlor unglücklich in der Verlängerung des vierten Satzes.
Im Duell der Einser konnte sich Max dann mit 3:1 durchsetzen, Carina hatte kein Glück und verlor in vier engen Sätzen. Das starke mittlere Paarkreuz machte mit zwei Siegen den Deckel drauf. Einmal mehr ein starkes Auswärtsspiel, mit dem der zweite Tabellenplatz untermauert wurde.
TSVJ Herren IV - TV Reichenbach IV 9 : 2
Nach leichten Startschwierigkeiten konnte sich die vierte Herrenmannschaft am Ende deutlich gegen Reichenbach durchsetzen. Roderich Geßner und Jörg Frick verloren ihr Doppel nach 2:0 Führung noch mit 2:3, konnten dafür in den Einzeln drei Punkte beisteuern. Christian Plessing und Lukas Reinke drehten den Spieß um und gewannen nach 0:2 Rückstand noch im 5. Satz. Roland Wohlleben und Norbert Schönbeck gewannen ihre Spiele klar und machten den Erfolg perfekt.
TSVJ Damen I - TSV Sielmingen 8 : 4
Was so deutlich aussieht täuscht: Im vergangenen Spiel gegen die Sielminger Mädels hatten die Jesinger Damen hart zu kämpfen. Schon zu Beginn der Partie wurde deutlich, dass es kein einfaches Spiel werden würde. Das Doppel Pfender/ Russegger konnte sich im 5. Satz gegen Mack/Becker durchsetzen, wohin gegen das Doppel Jauß/Linsenmayer gegen Benkowitsch/Bayha im 5. Satz leider den Punkt abgeben musste. Nach den ersten vier Einzel stand es 3:3 (Carina und Katrin konnten ihre ersten Spiele gegen Bahya und Mack gewinnen) und man rechnete damit, dass es weiterhin eine knappe Kiste werden würde.
Im zweiten Durchgang konnten Sandra und Kathrin ihre Niederlagen wieder gut machen und weitere Punkte für die Jesingerinnen beisteuern. Obwohl Carina ihre Spiel leider abgeben musste, konnten die Mädels aus Jesingen mit 6:4 in Führung gehen. Katrin und Carina mussten dann nochmal ran und konnten den 8:4 Sieg perfekt machen. Für Katrin lief es an diesem Spieltag perfekt, sie konnte ihre 3 Einzel souverän und das Doppel mit viel Nervenstärke gewinnen.
TV Reichenbach III - TSVJ Damen II 8 : 4
Mit dem TV Reichenbach stand für die zweite Damenmannschaft das vorletzte Punktspiel der Vorrunde auf dem Plan. In Reichenbach traten Manuela Bofinger-Reschl/Gudrun Zizelmann gegen Hackenberg/Schuster und Michaela Petric/Nadine Nebelunterricht gegen Schmid/Köngeter an die Tische. Manu und Gudi unterlagen ihren Gegnerinnen leider knapp in fünf Sätzen. Michi und Nadine gelang es hingegen in vier Sätzen ihr erstes gemeinsames Doppel in dieser Saison zu gewinnen. Im Einzel gegen Schröder erspielte Michi mit Köpfchen den nächsten Punkt für ihre Mannschaft. Wie zuvor im Doppel musste Manu leider wieder nach fünf spannenden Sätzen Schuster zum Sieg gratulieren. Die folgenden vier Punkte gingen allesamt an die Reichenbacherinnen. Erst Nadine konnte wieder einen Punkt für die Jesingerinnen sichern, nachdem sie einen Zwei-Sätze-Rückstand noch drehte und das Spiel gegen Schmid noch im fünften Satz mit 17:15 gewinnen konnte. Gudi musste wieder nach fünf Sätzen Köngeter den Sieg überlassen. Manu konnte dann zwar gegen Schmid in vier Sätzen noch einen Punkt herausspielen, Nadine unterlag anschließend jedoch in einem sehenswerten Spiel gegen Schröder ebenfalls in vier Sätzen. Zwar hatten die Jesingerinnen nur drei Sätze weniger gewonnen als die Gastgeberinnen, unter dem Strich war das Ergebnis trotzdem eine Niederlage.
SF Wernau - TSVJ Jungen U18 6 : 3
Beim Spitzenreiter in Wernau hielten die U18er gut mit, hatten am Ende aber das Nachsehen. Vorentscheidend war der 0:2 Rückstand nach den Doppeln, hier verloren Marc-Andre Plankenhorn und Inan Cifci wegen "technischen Schwierigkeiten" völlig unnötig gegen das Zweierdoppel der Gastgeber. Im Einzel holte Marc souverän zwei Punkte, Inan war chancenlos. Hinten gewann Ersatzspielerin Janika Braun mit 3:2, Benjamin Lukacs kam leider nicht mehr zu seinem zweiten Einsatz. Ein Unentschieden wäre drin gewesen!
Da in der Bezirksklasse nach zwei Rückzügen nur noch sechs Mannschaften verblieben sind, war dies bereits das letzte Vorrundenspiel. Mit 4:6 Punkten steht die Mannschaft auf dem dritten Tabellenplatz, den es in der Rückrunde zu verteidigen gilt.
TSVJ Jungen U15 - TTC Notzingen-Wellingen II 6 : 3
Beim ersten Saisonsieg der U15er waren die beiden Simons die Matchwinner: Simon Wagner und Simon Belicke konnten jeweils beide Einzel gewinnen. David Kirschmann steuerte einen weiteren Punkt bei und gewann mit Simon Belicke auch das Doppel. Johannes Weber blieb leider ohne Sieg, konnte sich am Ende aber mit seinen Mannschaftskollegen freuen.
TTC Notzingen-Wellingen - TSVJ Jungen U12 6 : 1
Beim Auswärtsspiel in Notzingen war Felix Zizelmann einmal mehr der erfolgreichste Jesinger, er holte im Einzel den Ehrenpunkt. Fabian Andler, Ben Wagner und Jona Riedl blieben ohne Erfolgserlebnis, zeigten aber alle gute Leistungen.
TSVJ Mädchen U18 - TGV Rosswälden 3 : 6
Im letzten Vorrundenspiel mussten sich die Mädels gegen Rosswälden knapp geschlagen geben. Dabei wäre durchaus mehr drin gewesen: Am vorderen Paarkreuz unterlagen Madleen Frommer und Melissa Jaus gegen die starke Spitzenspielerin, gewannen aber beide gegen die Nr. 2 der Gäste. Celina Schmid und Manuela Diez gewannen ihr Doppel mit 3:1 und sorgten damit für den dritten Punkt. Leider mussten Celina und Janika Braun ihre Einzel knapp abgeben, so dass es am Ende nicht zu einem Punktgewinn reichte.
Mit 6:8 Punkten liegt die Mannschaft aktuell auf dem vierten Tabellenplatz. Dabei musste das Spiel gegen Süßen kampflos abgegeben werden, in vielen anderen Partien wäre auch mehr zu holen gewesen. Vielleicht in der Rückrunde!?