Zurück zur Homepage des TSV Jesingen
Zur Tischtennis-Startseite

TSV Jesingen Abteilung Tischtennis

Viele knappe Spiele gab es am letzten Wochenende - und gerade der fünften Herrenmannschaft gelang als krasser Außenseiter gegen den Tabellenführer aus Reudern die große Überraschung!
Weniger Glück hatten die Herren 3 und 5, während die erste Herrenmannschaft souverän gewann. Bei der Jugend waren die U15 II und III erfolgreich.

TSVJ Herren I - TTV Dettingen I     9 : 1
Im Spiel gegen Dettingen ließen die Herren I den Gästen am Samstag keine Chance.
Schon nach den Doppeln konnten die Jesinger mit 3:0 in Führung gehen. Thorsten Hack und Cedric Taake gewannen die ersten beiden Sätze deutlich, mussten nur im dritten Satz in der Verlängerung kämpfen. Christian Bald und Michael Schneider machten es anders herum und gewannen nach einem knappen ersten Satz die beiden folgenden ohne Probleme. Fabian Gerstberger und Steffen Kraft mussten in den fünften Satz, den sie dann jedoch sicher gewinnen konnten.
In den Einzeln konnte Cedric sein Spiel in drei Sätzen für sich entscheiden, wobei er jedoch jedes Mal in die Verlängerung musste. Christian hatte gegen die Nummer 1 der Dettinger, Günther Klein, die ersten beiden Sätze verloren, kämpfte sich dann jedoch bravourös zurück und gewann das Spiel noch im Entscheidungssatz. Thorsten setzte sich in vier Sätzen gegen den Abwehrspezialisten Wolfgang Klein durch, und auch Fabian gewann deutlich. Nachdem Michael sich in seinem Spiel anfangs schwer tat und mit 1:2 zurück lag, gab er in den Sätzen 4 und 5 nur drei bzw. zwei Punkte ab. Nur Steffen hatte gegen die Nummer 5 der Gäste große Probleme und verlor klar in drei Sätzen. So durfte Cedric nochmal ran und konnte den Sack für die Jesinger in vier Sätzen zumachen.
Am Ende war der Erfolg klarer als vorher abzusehen war, das Ergebnis war dennoch auch in dieser Höhe verdient. In der Vorrunde steht jetzt nur noch das Spiel beim Tabellenersten in Kirchheim an. Falls dieses gewonnen werden kann, bleiben die Jesinger an der Spitzengruppe dran.

TSVJ Herren III – TSV Weilheim/Teck II     7 : 9
Äußerst knapp schrammte die Dritte an einer Überraschung vorbei und verlor unglücklich mit 7:9 gegen den Drittplatzierten aus Weilheim.
Die Doppel waren erneut erfolgreich, denn sowohl Björn Elholm/Oliver Strähle als auch Valentin Klobucar/James Hübner konnten gewinnen. In der Folge entwickelte sich ein packendes Match: Im vorderen Paarkreuz konnte Adam Brüchle nach einer starken Leistung das Spiel gegen den gegnerischen Spitzenspieler nach 1:2 Satzrückstand noch drehen. Uwe Pfender verlor sein Match, sowie auch das mittlere Paarkreuz um Björn Elholm und Valentin Klobucar, das leider gar keine Punkte erspielen konnte. Das lag sicherlich auch daran, dass die Gäste dort sehr gut besetzt waren. Im hinteren Paarkreuz konnte Oliver Strähle einen weiteren Punkt beisteuern. So stand es nach dem ersten Durchgang 4:5 für Weilheim.
Anschließend konnte auch Uwe Pfender die Nr. 1 der Gäste schlagen. Die weiteren Punkte holten Oliver Strähle, der auch sein zweites Einzel souverän gewann, und James Hübner. Mit 7:8 ging es in das entscheidende Schlussdoppel. Leider mussten sich Björn Elholm/Oliver Strähle trotz einer 2:1 Führung noch im Entscheidungssatz geschlagen geben, so dass es für einen Punktgewinn nicht mehr reichte.

TG Kirchheim II – TSVJ Herren IV     9 : 7
Achterbahnfahrt im Auswärtsspiel gegen die TG aus Kirchheim - schon zu Beginn der Doppel ging es auf und ab. Martin Scheurenbrand und Luigi Di Chiara mussten ebenso in den 5. Satz wie Jörg Molter und Michael Dannenmann, beide Spiele wurden denkbar knapp verloren. Roderich Gessner und Jörg Frick machten es im dritten Doppel besser und verkürzten auf 1:2.
Zu Beginn des ersten Durchgangs der Einzel starteten wir eine Serie von 4 Siegen, das vordere und auch das mittlere Paarkreuz konnte ihre Spiele gewinnen. Wir dachten wir hätten das Spiel gedreht, aber dann mussten wir beide Einzel im hinteren Paarkreuz dem Gegner überlassen. Somit stand es also zur Halbzeit nur noch 5:4 für uns.
In den zweiten Durchgang starteten wir mal wieder nicht optimal, sowohl Martin Scheurenbrand als auch Jörg Molter mussten vorne die Punkte dem Gegner überlassen. Mit dem Rücken zur Wand musste das mittlere Paarkreuz nun unbedingt punkten um die Mannschaft im Spiel zu halten, aber auf Roderich Gessner und Luigi Di Chiara war an diesem Tag verlass. Beide Spiele wurden gewonnen und wir gingen erneut in Führung mit 7:6. Die Hoffnungen ruhten auf unserem hinteren Paarkreuz um Jörg Frick und Michael Dannenmann, aber an diesem Tag wollte den beiden einfach nichts gelingen. Somit gaben wir unsere Führung erneut ab und mussten beim Stand von 7:8 in das Schlussdoppel. In diesem fehlte uns dann auch ein wenig das Glück. Jörg Molter und Michael Dannenmann kämpften sich bis in den 5. Satz, den sie dann leider verloren.
Am Ende muss man sagen, dass uns diese Achterbahnfahrt nicht gut bekommen ist, die Niederlage wäre sicher zu vermeiden gewesen.

TSVJ Herren V - SV Reudern     8 : 8
Abgeschlagener Tabellenletzter gegen ungeschlagenen Tabellenführer - vor dem Spiel gegen Reudern waren die Rollen klar verteilt, alles andere als eine klare Niederlage hätte man schon als Erfolg verbucht.
Und anfangs sah es auch ganz so aus, als könne man nicht mit den Gästen mithalten: Alle drei Eingangsdoppel gingen verloren, auch wenn Rudi Kern und Max Blon sich bis in den 5. Satz kämpften. Für Roland Wohlleben und Norbert Schönbeck gab es gar die erste Niederlage der Saison - der 0:3 Fehlstart war perfekt.
Doch genauso schnell wie man in Rückstand geriet konnte man auch wieder ausgleichen, und das auf beeindruckende Art und Weise: Alexander Röcker ließ dem ehemaligen Jesinger Randy Zippel keine Chance und spielte diesen in drei Sätzen förmlich an die Wand. Rudi Kern verlor gegen den starken Spitzenspieler der Gäste den ersten Satz, konnte aber die folgenden drei erstaunlich klar gewinnen und so den zweiten Punkt einfahren. Dem wollte Max Blon natürlich nicht nachstehen, doch gegen den bis dato noch ungeschlagenen Olaf Greco tat er sich schwer und verlor die ersten beiden Sätze jeweils knapp. Danach fand er aber besser ins Spiel und kämpfte sich Punkt um Punkt bis in den Entscheidungssatz, den er schließlich mit 11:8 gewinnen konnte. Spätestens jetzt war klar: Da geht was! Nach der knappen Niederlage von Christian Plessing, dem in den entscheidenden Momentan auch das nötige Glück fehlte, sorgte Roland Wohlleben mit einem souveränen 3:0 Sieg für den erneuten Ausgleich.
Es folgten die vorentscheidenden Spiele von Nobbe Schönbeck und Alex Röcker in seinem zweiten Einzel. Während Nobbe gegen seinen starken Gegner einen 0:2 Rückstand noch ausglich, lag Alex gegen die Reuderner Nr.1 vorne und hatte in den knappen Sätzen etwas Pech - schlussendlich gingen beide in den Entscheidungssatz. Und auch hier lag Nobbe weit zurück, bevor er sich durch Abwehr mehrerer Matchbälle noch einmal zurückkämpfte, leider aber denkbar knapp mit 9:11 unterlag. Alex dagegen lag durchgehend vorne und hatte bei 10:8 zwei Matchbälle bei eigenem Aufschlag, doch sein Gegenüber konnte mit guten Rückschlägen noch einmal den Kopf aus der Schlinge ziehen. In der Verlängerung ging es dann hin und her, bevor Alex mit 11:13 unglücklich den Kürzeren zog. Anschließend lief es bei Rudi genau umgekehrt wie im ersten Spiel, dieses Mal konnte er nur den ersten Satz für sich entscheiden. Damit lag man erneut deutlich zurück, beim 4:7 Zwischenstand hätte wohl kaum einer noch auf die Jesinger gewettet.
Den Schlussspurt leitete Max ein, der seinen Gegner nach Belieben dominierte und somit erneut zwei Einzelpunkte beisteuern konnte. Christian hatte erneut Chancen, gewann auch einen Satz, musste sich aber mit 1:3 geschlagen geben. Damit stand es 5:8, es gab nur noch eine (kleine) Chance auf ein Unentschieden. Dass diese nicht sofort vergeben wurde hatte man Roland zu verdanken, der einen guten Tag erwischt hatte und auch seinen zweiten Gegner nach einer starken Leistung mit 3:0 bezwingen konnte.
Die letzten beiden Spiele starteten dann fast parallel: Während Nobbe im letzten Einzel mit 2:0 in Führung gehen konnte, verloren Rudi und Max den ersten Satz des Schlussdoppels deutlich. Doch wie so oft an diesem Tag kam alles ganz anders: Die beiden Doppelpartner drehten auf und gewannen zum bestmöglichen Zeitpunkt ihr erstes Doppel in dieser Saison. Doch es war unklar, ob der Sieg überhaupt noch zum Tragen kommen würde - an der Nebenplatte musste Nobbe in den Entscheidungssatz und hatte zunehmend mit seinen Nerven zu kämpfen. Nach einer taktischen Auszeit kämpfte er sich aber noch einmal heran, beim 9:9 kam es zum Showdown. Zum Glück zeigte auch sein Gegner jetzt Nerven und machte leichte Fehler, so dass Nobbe tatsächlich noch mit 11:9 gewinnen und den umjubelten 8. Punkt holen konnte.
Damit war die Überraschung perfekt, der Tabellenletzte hatte dem Tabellenführer einen Punkt abgetrotzt! Auch wenn sich dieser "Bonuspunkt" nicht direkt in der Tabelle niederschlug, war es ein wichtiges Erfolgserlebnis für die Mannschaft, besonders nach den vielen knappen Niederlagen der letzten Zeit. Wenn man diese Form ins letzten Spiel gegen Nürtingen mitnimmt, ist auch ein Nichtabstiegsplatz wieder in Reichweite.

TSVJ Jungen U15 I - TTC Notzingen-Wellingen I     0 : 6
SKV Unterensingen I - TSVJ Jungen U15 I     6 : 2
Im Nachholspiel der U15-Bezirksklasse musste sich die erste Mannschaft ersatzgeschwächt gegen Notzingen klar mit 0:6 geschlagen geben. Für Dennis Knapp, Julian Hübner, Inan Cifci und Benedikt Schweizer gab es an diesem Tag einfach nichts zu holen.
Dafür ließen die Jungs in Unterensingen mit einer der besten Leistungen der Saison aufhorchen. Den für ein Auswärtsspiel erstaunlich zahlreichen Zuschauern wurde beste Unterhaltung geboten!
Dabei sah es anfangs gar nicht gut aus, denn beide Doppel gingen verloren. Während Julian Hübner und Florian Herzig die individuelle Klasse ihrer Gegner anerkennen mussten, standen sich Dennis Knapp und Justin Taake mehr selbst im Weg - die in der Verlängerung verlorenen Sätze waren dafür symptomatisch. Nachdem auch das erste Einzel von Justin deutlich verloren ging, lag man bereits mit 0:3 in Rückstand.
Dennis startete die Aufholjagd dann mit einem stark herausgespielten 3:1 Sieg. Am hinteren Paarkreuz konnte Florian leider nur einen Satz gewinnen, doch Julian kam nach anfänglichen Problemen mit dem Material seines Gegners immer besser zurecht und gewann verdient in vier Sätzen sein erstes Saisonspiel. Beim Zwischenstand von 2:4 gingen Dennis und Justin wieder an die Platten, beide Partien waren von Anfang an hart umkämpft und gingen schließlich in den Entscheidungssatz. Hier war das Glück nicht auf Jesinger Seite, so dass man sich doch mit 2:6 geschlagen geben musste.
Auch wenn nichts Zählbares dabei herausgesprungen ist, haben die Jungs gezeigt dass sie als Mannschaft in dieser Klasse durchaus mithalten können. Beim letzten Saisonspiel gegen Wendlingen kann man diese Leistung dann hoffentlich auch in Punkte umsetzen.

TV Bissingen II – TSVJ Jungen U15 II     3 : 6
Den vierten Sieg in Folge konnte die zweite U15er-Mannschaft gegen den TV Bissingen einfahren.
In den Doppeln konnte sich Moritz Gabel mit Ersatzspieler Ali Dogan im 5. Satz knapp mit 16:14 durchsetzen. Nadine Nebelung und Patrik Schütz gewannen ohne Probleme mit 3:0.
Nach den ersten Einzeln war die Führung dann aber erstmal dahin: Sowohl Moritz als auch Nadine mussten sich im 5. Satz geschlagen geben. Doch auf das hintere Paarkreuz war Verlass, sowohl Ali als auch Patrik machten kurzen Prozess mit ihren Gegnern, so dass es wieder 4:2 stand.
Nadine konnte die Führung auf 5:2 aufbauen, bevor Moritz knapp verlor. Den Schlusspunkt setzte Patrik mit einem souveränen Sieg, so dass die Mannschaft weiter auf dem 2. Tabellenplatz liegt, nur zwei Punkte hinter dem Tabellenführer aus Nabern.

TSVJ Jungen U15 III - TTF Neckartenzlingen     4 : 0
In der ersten Runde des U15-Bezirkspokals konnte sich die dritte U15er-Mannschaft klar gegen die TTF Neckartenzlingen durchsetzen. Die Gegner, die ebenfalls in der Kreisklasse, aber in einer anderen Gruppe spielen, schafften es nicht auch nur einen Satz für sich zu entscheiden.
Sowohl Simon Wellnhofer als auch Inan Cifci erlaubte ihrem Gegner in keinem Satz mehr als 4 Punkte. Auch Wido Schwenk gewann sein Spiel sicher in drei Sätzen. Im abschließenden Doppel gaben Simon und Inan in drei Sätzen gerade einmal sechs Punkte ab.
Der klare Sieg ist das erste Erfolgserlebnis für die junge Mannschaft in dieser Saison und sollte Auftrieb für die Punktspiele geben, wo so viele Spiele knapp verloren gingen. Auch im Pokal könnte es mit dieser Leistung noch eine Runde weiter gehen!

TSVJ Jungen U12 - TTC Frickenhausen     1 : 6
Beim Heimspiel gegen Frickenhausen musste sich der Jesinger Nachwuchs trotz guter Leistung klar geschlagen geben, konnte aber weiter Erfahrung sammeln.
Anfangs unterlagen David Kirschmann und Max Zizelmann in ihrem Doppel nur knapp. Janika Braun holte nach verlorenem ersten Satz den Ehrenpunkt für Jesingen, musste sich im gegen die gegnerische Nr. 1 aber genauso wie Simon Belicke geschlagen geben. Auch Nils Matt verlor sein Spiel, David Kirschmann unterlag wie schon im Doppel mit 1:3.

Unsere Sponsoren: