Mit ihrer ersten Saisonniederlage hat die erste Damenmannschaft die Herbstmeisterschaft knapp verpasst, steht aber weiter an der Tabellenspitze der Bezirksklasse.
Erfolge gab es dagegen für die Herren 1 und 6, sowie für die zweite Schülermannschaft.
TSVJ Damen I – TTC Frickenhausen III 4 : 8
Zu Beginn der Runde wollten wir einfach nur den Klassenerhalt schaffen – vor dem letzten Spiel der Vorrunde standen wir dann aber unerwartet mit 12:0 Punkten auf dem 1. Platz. Das war schon ein toller Erfolg, und bei einem Unentschieden gegen Frickenhausenen wäre auch noch die Herbstmeisterschaft möglich gewesen.
Mit großen Hoffnungen sind wir dementsprechend in das entscheidende Spiel gestartet, wohl wissend, dass es ein spannendes und schwieriges Spiel werden würde. Dies zeichnete sich auch schon in den Doppeln ab: Sybille Allgaier/Kathrin Russegger lagen schon mit 2:0 vorne, bevor sie doch noch in den Entscheidungssatz mussten, diesen aber für sich entscheiden konnten. Am Nebentisch dagegen lief für Katrin Pfender/Franziska Schneider nichts zusammen, sie mussten den Gegnern zum Sieg gratulieren.
In den Einzeln musste Katrin die Überlegenheit ihrer Gegnerin akzeptieren. Für Franzi lief es da schon deutlich besser: Gegen die Nummer eins der Gäste konnte sie im 4. Satz gewinnen. In ihrem ersten Einzel hatte Bille dann Pech und verlor knapp im 5. Satz, und auch bei Kathrin sah es nicht besser aus. Nachdem Katrin auch noch ihr zweites Einzel verlor, lagen wir schon mit 2:5 zurück. Verkürzen konnte dafür wieder Franzi: Bei ihr lief es richtig rund, in einem spannenden Spiel gewann sie verdient im 5. Satz. Doch wiederum war das hintere Paarkreuz der Frickenhausener an diesem Tag zu stark: Nach einer deutlichen Niederlage von Bille kämpfte sich Kathrin bis in den 5. Satz, wo sie dann mit viel Pech knapp verlor. Ein wenig Hoffnung keimte nochmals auf, als Bille trotz eines 0:2 Rückstands noch im 5. Satz gewinnen konnte. Aber bei Katrin lief es heute einfach nicht rund, mit 9:11 im 5. Satz verlor sie auch ihr drittes Einzel und das Spiel endete mit 4:8 für Frickenhausen.
Wir hatten unsere Chancen, aber es sollte einfach nicht sein. Nach unserer ersten Niederlage stehen wir zusammen mit Frickenhausen und Sielmingen punktgleich an der Tabellenspitze. Die Rückrunde wird also umso spannender werden und es ist noch alles drin – wir freuen uns darauf!
TSV Holzmaden I - TSVJ Herren I 1 : 9
Einen klaren Sieg konnte die erste Herrenmannschaft am Wochenende in Holzmaden einfahren.
Den einzigen Punkt gab man gleich im Doppel ab: Christian Bald und Michael Schneider verloren in vier Sätzen, obwohl sie den zweiten Satz mit 11:2 für sich entscheiden konnten. Thorsten Hack und Cedric Taake sowie Fabian Gerstberger und Steffen Kraft konnten jeweils ungefährdet gewinnen.
Nachdem es nach den Doppeln also 2:1 für die Jesinger stand, konnten alle folgenden Einzel gewonnen werden. Christian zeigte bei einem starken Auftritt gegen die Nummer 1 der Gastgeber, dass er doch noch gewinnen kann. Cedric, Thorsten und Michael gewannen ihre Spiele sicher in drei Sätzen. Fabian gab einen Satz ab, doch auch sein Sieg war zu keiner Zeit gefährdet. Steffen musste als einziger in den Entscheidungssatz, aber auch er konnte sich am Ende durchsetzen.
Da alle Einzel der ersten Runde an die Jesinger gingen, durfte Cedric als Einziger ein zweites Mal an die Platte. Obwohl er dreimal in die Verlängerung musste, konnte er auch dieses Match mit 3:1 für sich entscheiden.
Während Holzmaden sich weiterhin auf einem Abstiegsplatz befindet, stabilisiert sich die Position der Jesinger im vorderen Mittelfeld. Nächste Woche geht es dann gegen Dettingen, die wie die Holzmadener erst einen Sieg auf dem Konto haben.
TSVJ Herren II – TTF Neckartenzlingen IV 2 : 9
Die drei Wochen Spielpause haben uns scheinbar nicht gut getan. Nachdem wir in unserem letzten Spiel alle drei Doppel gewinnen konnten, mussten wir dieses Mal alle Doppel mehr oder weniger deutlich an die Gäste abgeben.
Im vorderen Paarkreuz konnte dann Andreas Rottmann die Nummer 2 der TTF klar mit 3:1 bezwingen, aber in der Mitte war heute gar nichts drin. Sowohl Sebastian Ehni als auch Roland Röcker mussten ihren Gegner zum Sieg gratulieren. Am hinteren Paarkreuz holte dann Stefan Oßwald den zweiten Punkt, wenn auch erst im fünften Satz, den er aber klar gewann. Danach gingen die nächsten Spiele von Stephan Timmreck, Andreas Rottmann und Gerald Kristen alle mit 1:3 verloren, auch wenn viele Sätze erst in der Verlängerung entschieden wurden.
Somit endete die Partie mit 2:9 für die Neckartenzlinger, die an diesem Abend eindeutig die bessere Mannschaft waren. Die Niederlage fiel allerdings etwas zu hoch aus.
TSVJ Herren IV – TSV Weilheim III 9 : 6
Mit etwas Verspätung und einer dezimierten Weilheimer Mannschaft, die nur zu fünft antreten konnte, gingen wir in das Spiel. Ein Doppel ging also kampflos an uns, bei den anderen beiden wurden die Punkte geteilt. Jörg Molter und Michael Dannenmann konnten ihr Spiel für sich entscheiden, während Martin Scheurenbrand und Luigi di Chiara unterlagen.
Zum Beginn der Einzel konnten wir uns einen kleinen Vorsprung erarbeiten, der uns am Ende dann noch von Nutzen sein sollte. Am vorderen Paarkreuz gewannen Martin Scheurenbrand und Jörg Molter ihre Spiele, auch Roderich Gessner schraubte das Punktekonto noch einmal nach oben. In seinem ersten Spiel musste sich dann Luigi Di Chiara seinem Gegner geschlagen geben. Im hinteren Paarkreuz durfte vorerst nur Michael Dannenmann an die Platte, er verlor sein Spiel aber nach großem Kampf mit 1:3. Der fehlende sechste Mann der Weilheimer bescherte uns nach dem ersten Durchgang dann eine 6:3 Führung.
Der zweite Durchgang begann nicht gut, sowohl Martin Scheurenbrand als auch Jörg Molter mussten sich ihren Gegnern geschlagen geben und unser Vorsprung verkleinerte sich auf 6:5. Roderich Gessner kam dagegen gut ins Spiel und führte bereits mit 2:0 Sätzen, ehe sein Gegner sich zurück kämpfte und zum 2:2 ausglich - die Partie drohte zu kippen. Zu diesem Zeitpunkt startete parallel auch das zweite Spiel im mittleren Paarkreuz, wo Luigi Di Chiara schon fast zum Siegen verdammt war. Er konnte sich ebenfalls einen 2:0 Satzvorsprung herausspielen und nachdem Roderich Gessner in einem echten Krimi in der Verlängerung des 5. Satzes mit 13:11 gewann, spielte Luigi Di Chiara im dritten Satz befreit auf und brachte den 8. Punkt nach Hause. Jörg Frick griff dann zum ersten mal an diesem Nachmittag zum Schläger, musste sich aber seinem Gegner geschlagen geben. Dieser Punkt war für die Weilheimer allerdings nur noch Kosmetik, denn der fehlende sechste Mann brachte uns den Siegpunkt.
Ein hart erkämpfter Erfolg, denn Weilheim war trotz Unterzahl ein sehr starker Gegner.
TTF Neckartenzlingen VII - TSVJ Herren V 9 : 6
Manchmal hat man kein Glück, und dann kommt auch noch Pech dazu: Unter diesem Motto scheint bisher die Saison der fünften Herrenmannschaft zu stehen. In Neckartenzlingen musste man bereits die dritte knappe Niederlage einstecken.
Die wieder einmal neu formierten Doppel starteten durchwachsen, nach 2:0 Führung bzw. 0:2 Rückstand ging es sowohl für das Doppel 2 als auch für das Doppel 1 in den Entscheidungssatz. Während Alexander Röcker und Roland Wohlleben den Sack zumachten, mussten sich Rudi Kern und Max Blon denkbar knapp mit 9:11 geschlagen geben. Christian Plessing und Nico Walter ließen anschließend etliche Chancen liegen und verloren überraschend deutlich mit 0:3.
Für eine positive Überraschung sorgte anschließend Rudi, der erneut mit 0:2 hinten lag, im 3. Satz mehrere Matchbälle abwehrte und das Spiel dann tatsächlich noch drehte. Leider unterlagen sowohl Alex als auch Christian jeweils knapp, so dass man wieder in Rückstand geriet. Für den erneuten Ausgleich sorgten Max und Nico, die mit 3:0 bzw. 3:1 gewinnen konnten. Beim 4:4 war die Partie noch völlig offen.
Dann aber setzten die Neckartenzlinger zu einem Zwischenspurt an, dem Roland und Alex zum Opfer fielen - beide verloren klar mit 0:3. Rudi setzte seine Serie fort, nur dass er dieses Mal nach einer 2:0 Führung noch unglücklich unterlag. Für etwas Hoffnung sorgte das an diesem Tag starke mittlere Paarkreuz mit Max und Christian, die beide gewinnen und so noch einmal für Spannung sorgen konnten. Leider konnten es Roland und Nico ihnen nicht nachmachen, sie verloren trotz zwischenzeitlichen Führungen mit 2:3 bzw. 1:3. Das Schlussdoppel kam also nicht mehr zum Einsatz.
Solangsam rächt es sich, dass bisher in den knappen Spielen nicht gepunktet wurde. Denn die Konkurrenz schläft nicht und nach einigen ungünstigen Ergebnissen stehen die Jesinger auf einmal mit nur 2 Punkten am Tabellenende. Damit der Anschluss ans hintere Mittelfeld nicht vollends verloren geht müssen Punkte her - und das gerade jetzt, wo das Spiel gegen den noch ungeschlagenen Tabellenführer aus Reudern ansteht...
TSVJ Herren VI - SPV.05 Nürtingen III 6 : 1
Wieder konnte die sechste Herrenmannschaft beide Doppel gewinnen, wobei allerdings Martin Reschl und Daniel Bihon über 5 Sätze kämpfen mussten, bevor der Sieg unter Dach und Fach war. Harald Kraft und Thomas Jarmer gewannen ihr Doppel überlegen in 3 Sätzen.
Nach 2 souveränen Einzelsiegen von Martin Reschl sowie Harald Kraft, musste sich Daniel Bihon im 5. Satz geschlagen geben. Thomas Jarmer zeigte eine ganz starke Leistung und vor allem gute Nerven, als er seinen Gegner im 5. Satz mit 16:14 bezwingen konnte. Mit seinem 2. Einzelsieg stellte Martin Reschl das Endergebnis her.
TSVJ Jungen U18 I - TV Bissingen I 0 : 6
Wie nicht anders zu erwarten hatte die Jungenmannschaft beim Spiel gegen den Tabellenführer aus Bissingen keine Chance. Marc-Andre Plankenhorn, Arian Braun, Achim Stürzl und Lukas Reinke konnten immerhin drei Sätze gewinnen, mussten aber die Überlegenheit ihrer Gegner anerkennen.
TV Nellingen - TSVJ Jungen U15 I 6 : 2
Eine bittere Niederlage mussten die Jungs der ersten Schülermannschaft beim den bis dato ebenfalls noch punktlosen Nellingern einstecken. Trotz guter Leistungen konnten sie nichts Zählbares mitnehmen.
Der Start in die Doppel gelang gut, Dennis Knapp und Justin Taake setzten sich nach verlorenem ersten Satz mit 3:1 durch. Julian Hübner und Florian Herzig hielten gut mit, blieben aber ohne Satzgewinn. Auch am vorderen Paarkreuz wurden die Punkte geteilt: Dennis gewann souverän mit 3:0, während Justin mit 1:3 unterlag.
Vorentscheidend waren dann die Niederlagen von Julian und Florian, die sich erneut nicht für gute Leistungen belohnten. Diesen Rückstand konnte man im zweiten Durchgang nicht mehr ausgleich, ganz im Gegenteil: Dennis unterlag der Nr. 1 der Gastgeber mit 1:3, und Justin konnte eine 2:0 Führung nicht nutzen. Besonders im vierten Satz hatte er auch Pech, als er knapp mit 11:13 unterlag.
Besonders ärgerlich an der Niederlage: Julian führte in seinem zweiten Spiel bereits mit 1:0 und lag auch im 2. Satz vorne - ein Unentschieden war also greifbar nahe, es fehlte das berühmte Quäntchen Glück.
TSVJ Jungen U15 II – TSV Weilheim II 6 : 2
Durch einen ungefährdeten Sieg gegen Weilheim konnte sich die zweite U15er-Mannschaft auf den 2. Tabellenplatz vorkämpfen.
In den Doppeln konnten sich Moritz Gabel/Patrik Schütz klar mit 3:0 durchsetzen. Auch Nina Reschl und Nadine Nebelung gewannen ihre Partie.
In den Einzeln ließen Nina und Nadine dann nichts anbrennen. Moritz hingegen musste sich knapp geschlagen geben. Patrik zeigte sich weiter in guter Form und behielt seine weiße Weste. So musste nochmals Nina ran, die denkbar knapp mit 10:12 im Entscheidungssatz ihrem Gegner unterlag. Am Nebentisch fieberte Nadine eher mit Nina mit, so dass sie etwas überraschend auch in den 5. Satz musste, diesen dann aber nach einer konzentrierten Leistung ungefährdet mit 11:4 gewinnen konnte und somit den Sieg unter Dach und Fach brachte.
TSVJ Jungen U12 – TTC Aichtal 5 : 5
Ein verdientes Unentschieden haben unsere Nachwuchstalente gegen die Gäste aus Aichtal erreicht. Bereits nach den ersten Spielen war klar, das dies ein spannendes und ausgeglichenes Spiel werden würde. Das Doppel Braun/Matt musste sich dem Einserdoppel geschlagen geben. An der Nebenplatte gewannen Belicke/Kirschmann in 3 Sätzen.
Janika Braun spielte sehr gut und konnte nach einem 0:2 Rückstand nach spannenden Sätzen verdient den Entscheidungssatz gewinnen. Simon Belicke verlor dagegen gegen die Nummer 1 der Gäste. Am hinteren Paarkreuz hatten Nils Matt und David Kirschmann keine größere Probleme ihre Spiele zu gewinnen.
Janika verlor ihr zweites Spiel und Simon musste leider trotz guter Leistung seinem Gegener nach 5 Sätzen gratulieren. Somit stand es nun 4:4 und alles war noch möglich. Nils konnte die ersten beiden Sätze dominieren, verlor aber leider noch im Entscheidungssatz. Den wichtigen Punkt zum Unentschieden steuerte David souverän bei, der damit der erfolgreichste Spieler der Jesinger war.