Zurück zur Homepage des TSV Jesingen
Zur Tischtennis-Startseite

TSV Jesingen Abteilung Tischtennis

7:9 - 6:9 - 3:6 - mit diesen Ergebnissen mussten sich die erste und fünfte Herrenmannschaft sowie die Jungen U15 3 bei ihren Heimspielen jeweils knapp ihren Gegnern geschlagen geben.
Die klare Niederlage der Damen 2 gegen Lichtenwald 2 war dagegen absehbar.

TSVJ Herren I - TV Unterboihingen     7 : 9
Im Spitzenspiel der Kreisliga Gruppe 2 musste sich die erste Herrenmannschaft denkbar knapp gegen Unterboihingen geschlagen geben.
Ohne Cedric Taake und Christian Bald gab es nur ein Stammdoppel, Fabian Gerstberger und Steffen Kraft waren gegen das 1er Doppel der Gäste allerdings chancenlos. Die neu formierten Doppel Achim Kraft / Thorsten Hack und Michael Schneider / Andreas Rottmann konnten ihre Spiele dagegen jeweils im fünften Satz gewinnen. Damit lagen wir erneut nach den Doppeln in Führung.
Diese war aber schnell wieder dahin: Achim verlor nach eine 2:1-Führung sein erstes Einzel noch, und die Nummer 1 der Gäste spielte für Thorsten zu sicher, er verlor mit 1:3. Dafür punktete das mittlere Paarkreuz: Fabian gewann nach einem hart umkämpften Spiel mit 11:9 im fünften Satz, Michael holte einen sicheren Punkt in vier Sätzen. Während Steffen im hinteren Paarkreuz sein Spiel in einem weiteren fünften Satz gewinnen konnte, unterlag Andreas deutlich. Nach der ersten Einzelrunde waren wir also noch mit 5:4 in Front.
In Runde zwei verlor Achim deutlich, während Thorsten mit einem sicheren Drei-Satz-Sieg gegen die Nummer 2 punkten konnte. Auch im mittleren Paarkreuz gab es eine Punkteteilung: Fabian verlor in vier Sätzen, während Michael in ebenso vielen Sätzen gewann. Es kam also auf das hintere Paarkreuz an. Auch Steffen hatte keine Chance gegen die Nummer 5 der Gäste, Andreas rettete sich, nachdem er im vierten Satz schon Matchbälle abgewehrt hatte, in den Entscheidungssatz. Da musste er sich dann jedoch mit 7:11 geschlagen geben.
Im Schlussdoppel konnten Achim und Thorsten den ersten Satz für sich entscheiden, danach machten die Gäste aber kaum noch Fehler, sodass die nächsten drei Sätze an den Gegner gingen.
Alles in allem war es die ganze Zeit ein ausgeglichenes Spiel mit dem besseren Ende für die Unterboihinger. Unglücklich für uns war, dass mit Cedric und Christian zwei Spieler, die vorne wichtig gewesen wären, gefehlt haben. Trotzdem stehen wir in der Tabelle weiterhin in Lauerstellung auf dem vierten Platz.

TSVJ Herren V - TSGV Grossbettlingen II     6 : 9
Erneut musste die fünfte Herrenmannschaft eine knappe Niederlage hinnehmen. Gegen die erfahrene C-Klasse-Mannschaft aus Grossbettlingen war man zwar Außenseiter, rechnete sich im Vorfeld aber durchaus Chancen aus.
Den ersten Dämpfer erhielten die Jesinger Ambitionen in den Doppeln, als sich sowohl Alexander Röcker und Max Blon als auch Rudi Kern und Christian Plessing mit 1:3 geschlagen geben mussten. Roland Wohlleben und Norbert Schönbeck konnten dagegen auch ihr 4. Spiel in dieser Saison gewinnen und so den wichtigen ersten Punkt holen.
Im Anschluss kam Alexander Röcker nicht mit der unangenehmen Spielweise seines Gegners klar und verlor deutlich mit 0:3. Rudi Kern konnte gegen den routinierten Spitzenspieler der Gäste auch nur einen Satz gewinnen, so dass man bereits mit 1:4 in Rückstand lag. In der Mitte mühte sich Max Blon zu einem 3:1 Sieg, während Christian Plessing klar verlor. Den Anschluss stellten dann Roland Wohlleben und Norbert Schönbeck her, die beide mit 3:0 gewinnen konnten. Beim Zwischenstand von 4:5 war die Partie wieder offen.
Leider verpasste man es dann im zweiten Durchgang in Führung zu gehen. Alex verlor im knappsten Spiel des Tages nach 2:1 Führung noch im Entscheidungssatz, während Rudi seinem Gegner dank der richtigen Taktik keine Chance ließ. Auch danach änderte sich nichts am knappen Rückstand: Zwar konnte Max sein zweites Einzel souverän gewinnen, aber Christian ließ besonders im knappen 2. Satz mehrere Chancen ungenutzt und verlor erneut mit 0:3.
Beim 6:7 war aber noch nichts entschieden, man hoffte auf das hintere Paarkreuz und das Schlussdoppel. Nach der klaren Niederlage von Nobbe lagen Max und Alex auch schon mit 1:0 in Führung, aber Roland ließ sich in seinem zweiten Spiel nach 1:0 Führung etwas den Schneid abkaufen, spielte zu passiv und verlor letztendlich verdient mit 1:3. So war die Partie schon beendet, das Doppel kam nicht mehr zum Tragen.
Wie schon beim Spiel in Neckartailfingen belohnte sich die Mannschaft nicht für eine gute Leistung, und steht damit weiter mit nur 2 Punkten am Tabellenende. Dabei soll es aber nicht bleiben, schon beim nächsten Spiel in Neckartenzlingen hat man gute Chance zu punkten und die Rote Laterne abzugeben.

TSVJ Damen II - TSV Lichtenwald II     1 : 8

Die zweite Damenmannschaft traf im Heimspiel am Samstag auf den TSV Lichtenwald 2.
Dass eine Niederlage unvermeidlich war, zeichnete sich bereits zu Spielbeginn ab. Nach den Doppeln stand es bereits 0:2 für die Gäste. Da der TSV Jesingen auf seine Nummer eins, Manuela Bofinger-Reschl, verzichten musste, war es in den Einzeln ebenfalls schwer Punkte einzufahren. Lediglich Gudrun Zizelmann konnte für Jesingen in einem engen Match ein Spiel zu ihren Gunsten entscheiden und somit für die Jesingerinnen zumindest einen Ehrenpunkt retten. Nach 1 1/2 Stunden Spielzeit stand das 1:8 Endergebnis fest.
Es spielten: Michaela Petric, Silke Burkhardt, Gudrun Zizelmann und Eva-Maria Rottmann.

TSVJ Jungen U15 III - TSV Köngen     3 : 6
Eine weitere Niederlage kassierte die dritte Schülermannschaft am Samstag gegen Köngen.
Bei den Doppeln gab es eine Punkteteilung: Das Doppel 1 mit Simon Wellnhofer und Inan Cifci gewann deutlich, während das Doppel 2 mit Benedikt Schweizer und Nils Matt ebenso deutlich unterlag.
Simon zeigte im Anschluss mit einem 3:0-Erfolg erneut, dass er einer der besten Spieler in der Liga ist. Inan verlor nach einem starken ersten Satz leider die folgenden drei, sodass es weiterhin 2:2-Unentschieden stand. Im hinteren Paarkreuz verloren sowohl Benedikt als auch Nils, der sein allererstes Verbandsspiel bestritt.
In der zweiten Runde gewann Simon auch sein zweites Spiel – wenn auch knapper als es nach den ersten Sätzen aussah. Inan konnte wiederum nur einen Satz für sich entscheiden, und auch Benedikt verlor.
So stand es also am Ende wieder einmal 3:6. Es gibt allerdings noch Hoffnung auf einen Sieg: Das letzte Spiel im Dezember findet gegen Reudern statt, die auch noch keinen Punkt holen konnten.

Unsere Sponsoren: