Mit hart erkämpften Erfolgen gegen direkte Konkurrenten haben sich die zweite und dritte Herrenmannschaft etwas Luft im Abstiegskampf verschafft.
Auch für die vierte und sechste gab es Siege, die fünfte konnte dagegen beim Tabellenführer ebenso wenig für eine Überraschung sorgen wie die Damen 2. Für die U18er gab es zumindest einen Teilerfolg, die U15 I muss dagegen weiter auf die ersten Punkte warten.
TSVJ Herren II – TSGV Grossbettlingen 9 : 5
Vor dem Kellerduell (Tabellenvorletzter gegen Tabellenletzter) war klar: Sowohl die Jesinger als auch die bisher noch erfolglosen Grossbettlinger brauchten dringend Punkte im Kampf gegen den Abstieg.
Die Doppel 1 + 2 mit Rottmann/Timmreck und Hasenöhrl/Oßwald machten es recht spannend, beide konnten erst in der Verlängerung des fünften Satzes gewinnen. Unser Dreierdoppel gewann dagegen sein Spiel recht klar in drei Sätzen, so dass wir das erste Mal nach den Doppeln vorne lagen. Und das sogar mit 3:0, so viele Doppel hatten wir bisher in der in ganzen Runde nicht gewonnen.
Anschließend konnte Andreas Rottmann gegen die Nr. 1 der Gäste einen wichtigen Punkt holen. Andreas Hasenöhrl merkte man die fehlende Spielpraxis nach seiner Verletzung noch an, er musste an diesem Abend beiden Gegnern gratulieren. Das mittlere Paarkreuz musste dann beide Punkte abgeben, was dann von Stefan Oßwald und Stephan Timmreck mit zwei klaren Siegen hinten wieder ausgeglichen wurde. Somit stand es vor dem zweiten Durchgang 6:3 für den TSVJ.
Vorne war dann nichts zu holen, aber Gerald Kristen und Roland Röcker konnten dafür beide ihre Spiele gewinnen, so dass letztendlich dann Stefan Oßwald mit seinem zweiten klaren Einzelsieg den neunten Punkt machte.
Damit haben wir zwei weitere wichtige Punkte gegen den Abstieg geholt und einen an diesem Abend auch in dieser Höhe verdienten Sieg gefeiert!
TB Neuffen II – TSVJ Herren III 5 : 9
Dank einer starken kämpferischen Leistung konnte die Dritte durch einen 9:5 Erfolg gegen einen direkten Konkurrenten wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg sammeln.
Der Start war perfekt. Alle drei Doppel konnten gewonnen werden, was diese Saison eine Stärke ist. Einfach wurde es in den Einzelspielen jedoch nicht, wie von Anfang an vermutet wurde.
Anschließend musste sich Adam Brüchle dem gegnerischen Spitzenspieler mit 1:3 Sätzen geschlagen geben. Den alten Punktevorsprung stellte dann unser 5-Satz-Experte Uwe Pfender wieder her, der in genau diesem seinen Sieg perfekt machte. Im weiteren Spielverlauf konnte Jesingen immer einen knappen Vorsprung halten, es blieb spannend bis zum Ende. Björn Elholm gewann beide Spiele, auch Uwe Pfender konnte sein zweites Match für sich entscheiden (und wen wunderts, natürlich im Entscheidungssatz). Einen weiteren wichtigen Punkt holte Mannschaftskapitän Valentin Klobucar, der toll kämpfte und mit 11:9 im 5. Satz gewann. Den Sack zu machte dann Oliver Strähle, der nach einer wahren Nervenschlacht mit 3:2 Sätzen den Erfolg für sich verbuchen konnte.
Entscheidend für den Sieg waren sicherlich die vielen Siege im Entscheidungssatz. Ganze 6 von 7 Spiele konnten so gewonnen werden!
TSVJ Herren IV – TSV Weilheim II 1 : 4
TSVJ Herren IV – TSV Holzmaden III 9 : 0
Im Pokal mussten wir gegen einen starken Gegner eine Niederlage hinnehmen. Es schien nur kurz also ob es eine Sensation gäbe, denn Martin Scheurenbrand konnte sein erstes Einzel für sich entscheiden und wir gingen 1:0 in Führung. Aber die Klasse der Gäste sprach dann für sich und sie holten Punkt um Punkt. Somit schieden wir im Pokal mit 1:4 aus.
Ein überraschend hohes Ergebnis gab es dann beim Punktspiel gegen die Gäste aus Holzmaden. Ohne den erkrankten Luigi Di Chiara, aber dafür mit einem starken Ersatzmann Alexander Röcker ging es in die Partie. Wie bereits am letzten Spieltag gingen wir mit einer beruhigenden 3:0 Führung aus den Doppeln. In seinem ersten Einzel machte es Martin Scheurenbrand dann spannend, den entscheidenden 5. Satz gewann er mit 14:12. Wir ließen bis zum Schluss nicht mehr viel anbrennen und somit gewannen wir am Ende mit starker Leistung 9:0 unser zweites Spiel in Folge.
TV Bissingen III – TSVJ Herren V 9 : 3
Ohne große Erwartungen fuhr man zum ungeschlagenen Tabellenführer nach Bissingen.
Nach den Doppeln stand es aber doch nur 2:1 für Bissingen, da das Doppel 3 mit Roland Wohlleben und Norbert Schönbeck recht deutlich in 3 Sätzen gewann. Pech hatte das Doppel 2 mit Max Blon und Wolfgang Kautz, die unglücklich in 4 Sätzen gegen das gegnerische Doppel 1verloren. Rudi Kern und Christian Plessing verloren dagegen recht deutlich mit 0:3 Sätzen.
In einem sehr spannenden 5-Satz-Spiel setzte Max Blon sich dann gegen die Nr. 1 der Gastgeber durch, was das zwischenzeitliche 2:2 bedeutete. Rudi Kern kämpfte lange, musste dann aber trotzdem seinem Gegner zum Sieg gratulieren. Keinen guten Tag hatte das mittlere Paarkreuz mit Christian Plessing und Wolfgang Kautz erwischt, beide verloren sehr deutlich in 3 Sätzen. Schon lag man mit 2:5 zurück. Auch Norbert Schönbeck gelang es nicht einen weiteren Punkt beizusteuern. Besser machte es Roland Wohlleben, der seinen Gegner in 5 Sätzen niederrang.
Danach fand nochmal ein spannendes Spiel mit Rudi Kern statt. Leider blieb sein Einsatz unbelohnt und er verlor in 4 Sätzen. Max Blon gab sein zweites Spiel dann leider in 3 Sätzen ab, dies bedeutete schon das 8:3 für Bissingen. Wolfgang Kautz bleib im letzten Spiel des Tages chancenlos. Man merkte aber, dass man sich doch einigermaßen teuer verkauft hatte
TSVJ Herren VI – TTV Dettingen IV 6 : 1
TV Bissingen V – TSVJ Herren VI 3 : 6
Gegen die 4. Mannschaft aus Dettingen hatten die Herren 6 keinerlei Probleme. Alle Paarungen wurden deutlich gewonnen. Lediglich Thomas Jarmer musste sich unglücklich im 5. Satz mit 12:14 seinem Gegner geschlagen geben.
Mit ganz anderen Vorzeichen fuhr man nach Bissingen zum aktuellen Tabellenführer. Ganz stark begann die Truppe in den Doppeln. Sowohl Martin Reschl mit Harald Kraft als auch Heinz Reschl mit Thomas Jarmer konnten ihre Doppel klar gewinnen. Nach den Einzelsiegen von Heinz Reschl, Martin Reschl und Harald Kraft führte man überraschend klar mit 5:0. Doch dann kam der Express ins Stottern. Nach der Niederlage von Thomas Jarmer gegen den unangenehmen Heinz Beck mussten auch die Reschl Brüder ihren starken Einzelgegnern gratulieren und Bissingen konnte somit auf 5:3 verkürzen. Harald Kraft machte dann mit seinem Einzelsieg den Sack zu.
Damit steht die Mannschaft wieder an der Tabellenspitze und ist zurück auf Meisterschaftskurs.
TSVJ Damen II – TSV Sielmingen II 8 : 4
TSV Lichtenwald I – TSVJ Damen II 8 : 0
Bei den Damen 2 stand am Wochenende ein Doppelspieltag an.
Am Freitag Abend empfingen die Jesingerinnen die Gäste aus Sielmingen zum Heimspiel. Die Partie begann ausgeglichen, nach den Doppeln trennte man sich 1:1, wobei Rottmann/Petric den einen Punkt für Jesingen gewinnen konnten. Danach liess das vordere Paarkreuz nichts anbrennen. Manuela Bofinger-Reschl und Michaela Petric konnten ihre Einzel nach Hause bringen. Eva Rottmann mußte nur ein Einzel in einem hartumkämpften Fünfsatzmatch abgeben. Gudrun Zizelmann steuerte ebenfalls einen Punkt zum Mannschaftsergebnis bei.
Am darauffolgenden Samstag durften die Damen dann beim ungeschlagenen Tabellenführer Lichtenwald 1 antreten. Dort war nichts zu holen, bereits nach einer knappen Stunde stand das Ergebnis fest.
Es spielten: Manuela Bofinger-Reschl, Michaela Petric, Silke Burkhardt und Gudrun Zizelmann.
TB Neuffen – TSVJ Jungen U18 5 : 5
Einen Punkt gewonnen oder einen Punkt verloren – das war die Frage nach dem Unentschieden der Jungenmannschaft in Neuffen. Vor dem Spiel wäre man über ein Unentschieden froh gewesen, aber da die Gastgeber mit 2 Ersatzspielern antraten (die keinen Satz gewinnen konnten), wäre noch mehr drin gewesen. Leider gelang es Marc-Andre Plankenhorn und Arian Braun am vorderen Paarkreuz nicht einen Punkt zu holen. Ganz souverän holten dafür Achim Stürzl und Moritz Reschl hinten die Punkte uns sicherten ihrer Mannschaft damit das Unentschieden.
TSVJ Jungen U15 I – TTC Esslingen I 1 : 6
Im Nachholspiel gegen den TTC Esslingen musste die erste Schülermannschaft zwar die erwartete Niederlage hinnehmen, die Jungs zeigten dabei aber eine gute Leistung.
Angefangen vom Doppel, in dem Julian Hübner und Florian Herzig das Pech hatten, von den ersten knappen 3 Sätzen nur einen zu gewinnen. So kam es wie es kommen musste: Im 4. Satz wurden die Gegner stärker und das Spiel ging mit 1:3 verloren, genauso wie die Partie von Dennis Knapp und Justin Taake.
Dennis zeigte dafür in seinen Einzeln starke Leistungen, das erste gewann er nach einem 2:7 (!) Rückstand im 4. Satz noch mit 3:2, im zweiten Spiel unterlag er nach einer 2:1 Satzführung noch knapp. Die anderen waren in ihren Einzeln ohne echte Chance.
Trotzdem ein wichtiges Lebenszeichen, das Mut für die nächsten Partien gegen macht!