Mit einem Sieg gegen Hochdorf konnte sich die erste Herrenmannschaft für die Niederlage in Sielmingen revanchieren und sich damit in der oberen Tabellenhälfte festsetzen. Die zweite sammelte in Aichtal wichtige erste Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.
TSVJ Herren I - TV Hochdorf II 9 : 4
Am Samstag konnte die erste Herrenmannschaft ihren zweiten Saisonsieg einfahren. Gegen stark ersatzgeschwächte Hochdorfer reichte es zu einem ungefährdeten 9:4 Sieg.
Schon nach den Doppeln führten die Jesinger mit 2:1. Sowohl Michael Schneider/Christian Bald, als auch Fabian Gerstberger/Steffen Kraft gewannen klar in drei Sätzen. Für Cedric Taake/Thorsten Hack gab es gegen die Spitzenspieler der Gäste dagegen nichts zu holen.
Direkt im Anschluss konnte Cedric dann aber sein erstes Einzel der Saison gewinnen, während Christian Bald gegen die Hochdorfer Nummer 1 unterlag. Thorsten und Fabian gewannen ihre Spiele im mittleren Paarkreuz, so dass man schon mit 5:2 in Front lag. Überraschenderweise verlor dann Michael Schneider, der sich nach einem 0:2-Rückstand noch in den fünften Satz gekämpft hatte. Besser machte es Steffen, der sein Spiel klar gewann.
In der zweiten Runde schaffte es leider auch Cedric nicht, den Hochdorfer Pavlovic zu besiegen. Dafür gewannen Christian, Thorsten und Fabian deutlich, so dass das Spiel schon nach zwei Stunden gewonnen war.
In der Kreisliga Gr. 2 sind die Herren I trotz der Niederlage gegen Sielmingen weiterhin vorne mit dabei, als nächstes geht es zum Auswärtsspiel nach Aichtal.
TTC Aichtal III – TSVJ Herren II 4 : 9
Der Tabellenletzte gegen den Vorletzten - vor diesem Spiel waren eigentlich die Voraussetzungen für ein spannendes Match gegeben, doch Aichtal musste stark ersatzgeschwächt antreten.
Beim TSVJ wurden die Doppel neu gemischt und so konnte das Doppel 3 mit Sebastian Ehni/Stefan Oßwald endlich den ersehnten ersten Doppelpunkt einfahren. Da die anderen beiden Doppel mehr oder weniger klar an die Gegner gingen, stand es vor den ersten Einzeln 1:2.
Dort konnte Gerald Kristen seinen Gegner erst in der Verlängerung des 5. Satzes bezwingen. Anschließend gewannen Andreas Rottmann, Roland Röcker und Sebastian Ehni ihre Einzel klar. Im hinteren Paarkreuz wurde die kleine Serie dann leider durch die knappe Fünfsatzniederlage von Stephan Timmreck unterbrochen, aber Stefan Oßwald konnte den Abstand wieder herstellen. Somit stand es vor dem zweiten Durchgang etwas überraschend 3:6 für den TSVJ.
In diesem zweiten Durchgang musste sich dann nur noch Andreas Rottmann knapp geschlagen geben und so konnte nach weiteren Siegen von Gerald Kristen und Sebastian Ehni schließlich Roland Röcker den Sack zumachen.
Mit 9:4 war der Sieg auch in dieser Höhe verdient – die ersten zwei Punkte für den Klassenerhalt sind eingefahren!
TSVJ Herren III – TV Unterlenningen I 4 : 9
Obwohl man sich durchaus etwas ausgerechnet hatte, gab es gegen Unterlenningen eine weitere Niederlage gab es für die dritte Mannschaft, die so weiter am Tabellenende feststeckt.
Bereits in den Doppeln geriet man in Rückstand, hier konnten nur Adam Brüchle und Valentin Klobucar einen Punkt holen, sie gewannen mit 13:11 im Entscheidungssatz. Am vorderen Paarkreuz gab es dann schon eine kleine Vorentscheidung, denn sowohl Uwe Pfender als auch Adam Brüchle mussten sich in hart umkämpften Partien im 5. Satz geschlagen geben. Damit lag man bereits mit 1:4 hinten.
Doch nach den Siegen von Valentin Klobucar, Jörg Molter und Jörg Frick keimte wieder Hoffnung auf und man konnte auf 4:5 verkürzen. Leider blieb es bei diesen vier Punkten, denn Uwe, Adam, Vale und auch James Hübner konnten ihre Partien anschließend nicht gewinnen.
Nächstes Wochenende folgt ein wichtiger Doppelspieltag, bei dem man zuerst Kohlberg empfängt und dann zum "Kellerduell" zu den ebenfalls noch punktlosen Hochdorfern fährt. Danach dürfte klar sein, wohin die Reise geht!
TSVJ Herren V – TTC Aichtal V 2 : 9
Im Duell der fünften Mannschaften gab es für die Herren V eine klare Niederlage gegen Aichtal.
Der Start verlief etwas chaotisch, die personell bedingte Doppelumstellung ging auch nicht auf: Wolfgang Kautz und Christian Plessing verloren als neues Spitzeldoppel mit 1:3, Rudi Kern und Max Blon waren gegen das Aichtaler Pendant chancenlos. Alexander Röcker und Roland Wohlleben verloren in einem knappen Spiel ebenfalls in vier Sätzen.
Der Rückstand vergrößerte sich in den folgenden Einzeln weiter, sowohl Rudi Kern als auch Alexander Röcker konnten am vorderen Paarkreuz keinen Satz gewinnen. In der Mitte hatte der angeschlagene Max Blon etwas Pech, während Wolfgang Kautz zunehmend Probleme mit dem Material seines Gegners bekam. Beide verloren schlussendlich mit 1:3.
Damit blieb es dem hinteren Paarkreuz überlassen, für die Ehrenpunkte zu sorgen. Christian Plessing und Roland Wohlleben ließen sich nicht lange bitten und gewannen gegen die Aichtaler Ersatzspieler mit 3:0 bzw. 3:1. So konnte man noch einmal auf 2:7 verkürzen.
Doch Alexander Röcker blieb auch in seinem zweiten Einzel ohne Satzgewinn, während Rudi Kern sich nach einem 0:2 Rückstand zurück in die Partie kämpfte. Zwei Sätze konnte er in der Verlängerung gewinnen, im Entscheidungssatz unterlag er dann aber mit 7:11.
Unterm Strich eine verdiente Niederlage, denn Aichtal war die klar bessere Mannschaft und ist mit dieser Aufstellung sicher auch ein Kandidat fürs vordere Mittelfeld. Der TSVJ steht dagegen mit jetzt 0:4 Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz und braucht dringend ein erstes Erfolgserlebnis. Vielleicht gelingt das ja im nächsten Spiel gegen die SGEH!?
TTC Frickenhausen – TSVJ Jungen U18 6 : 4
Eine schmerzliche Niederlage musste die Jungenmannschaft beim bis dato noch erfolglosen TTC Frickenhausen einstecken.
Dabei spielten Marc-Andre Plankenhorn und Lukas Reinke stark, sie gewannen ihr gemeinsames Doppel und holten auch in den Einzeln 3 von 4 möglichen Punkten gegen die Frickenhausener Spitzenspieler.
Am hinteren Paarkreuz machte sich leider klar bemerkbar, dass bei den Jesingern gleich zwei Stammspieler fehlten. Maximilian Röhm und Nadine Nebelung konnten zwar jeweils einen Satz, aber kein ganzes Spiel gewinnen.
So musste man sich nach fast zwei Stunden Spielzeit mit 4:6 geschlagen geben und ist jetzt hinter Frickenhausen auf den vorletzten Tabellenplatz zurückgefallen. Die nächsten Spiele werden auch nicht einfacher, da bleibt nur die Hoffnung auf eine Überraschung.
TSVJ Jungen U15 I – TSV Bernhausen 2 : 6
Im ersten Heimspiel der Saison mussten sich die Jungs knapp gegen Bernhausen geschlagen geben.
Dabei konnten Justin Taake und Ersatzspielerin Nina Reschl in ihrem Doppel den ersten Punkt für Jesingen holen. Vorentscheidend waren die ersten beiden Spiele am vorderen Paarkreuz, in denen sowohl Justin als auch Julian Hübner im Entschiedungssatz unterlagen.
Diesen Rückstand konnte man nicht mehr aufholen, obwohl Nina auch ihr Einzel gewinnen konnte. Florian Herzig gewann einen Satz, ebenso wie Justin in seiner zweiten Partie. Julian war im letzten Spiel des Tages dann chancenlos.
Trotz der Niederlage ist das Fazit positiv, gegen schwächere Gegner wird sich mit einer ähnlich guten Leistung sicher noch der ein oder andere Punkt holen lassen.
TSVJ Jungen U15 III – SF Wernau 4 : 6
Die dritte Mannschaft bleibt vom Pech verfolgt: Im vierten Spiel gegen Wernau gab es bereits die dritte 4:6-Niederlage.
Dabei sah es nach den Doppeln noch sehr gut aus: Sowohl Ali Dogan/Inan Cifci als auch Lukas Pfender/Wido Schwenk gewannen mit 3:1. Im Anschluss verloren dann Ali – unglücklich nach einer 2:0-Satzführung – und Lukas ihre Spiele, so dass mit 2:2 alles wieder ausgeglichen war. Im Anschluss gewann Inan sein Spiel in fünf Sätzen, während Wido klar verlor.
Leider konnte auch in der zweiten Runde nur Inan sein Einzel nach Hause bringen, so dass am Ende wieder die denkbar knappe Niederlage stand.
Trotzdem geben wir nicht auf – das Glück wird auch mal auf Seite der Jesinger sein!