Zurück zur Homepage des TSV Jesingen
Zur Tischtennis-Startseite

TSV Jesingen Abteilung Tischtennis

Unter diesem Motto schien zumindest die letzte Woche zu stehen, denn Erfolge gabs trotz vieler Spiele nur für die Herren IV und sogar gleich zwei für die Herren V - Tabellenführung!
Für die Jungen U18 I gabs ein Unentschieden.

TSV Sielmingen – TSVJ Herren I     9 : 1
TSVJ Herren I – TTC Aichtal     3 : 9
Mit zwei Niederlagen endete der Doppelspieltag des TSVJ am letzten Wochenende.
Besonders bitter war hierbei die 1:9-Schlappe in Sielmingen. Gegen den Mitabstiegskonkurrenten wollte man unbedingt punkten, um den Abstand zum rettenden Ufer nicht zu groß werden zu lassen. Vielleicht war man ein wenig zu übermotiviert oder der Druck hemmte die Spieler des TSVJ. Nach dem Punktgewinn von Schneider/Bald zum zwischenzeitlichen 1:1 war die Luft irgendwie raus, es spielten nur noch die Sielminger. Diese Niederlage tat richtig weh.
Erstaunlich gut verlief das Spiel gegen den Tabellenführer aus Aichtal, die auch noch in Bestbesetzung angetreten waren. Die jungen Jesinger spielten nach der Niederlage tags zuvor erstaunlicherweise sehr befreit auf und hätten das Spiel sogar noch ausgeglichener gestalten können. Bald/Schneider und Taake/Hack verloren ihre Doppel denkbar knapp mit 5. Satz, die anschließenden Einzelpunkte kamen daher etwas zu spät. Christian Bald, Cedric Taake und Thorsten Hack kämpften und spielten ihre Gegner nieder und konnten den Abstand zwischenzeitlich verringern. Mehr war aber für den TSVJ an diesem Nachmittag nicht drin.
Außerdem spielten Fabian Gerstberger, Simon Elholm und Steffen Kraft.

TG Nürtingen II - TSVJ Herren II     9 : 1

TTC Notzingen-Wellingen - TSVJ Herren III     9 : 4
TSV Weilheim II - TSVJ Herren III     9 : 5

TG Kirchheim – TSV Jesingen IV  4:9
Das nennt man eine geschlossene Mannschaftsleistung: Alle Spieler trugen zum überzeugenden Sieg bei der TG Kirchheim bei, Youngster Konstantin Gauckler und Martin Scheurenbrand am vorderen Paarkreuz sogar mit jeweils 2 Einzelsiegen. Roderich Gessner und Rudi Kern mussten je 1 Niederlage hinnehmen, Luigi di Chiara und Jörg Frick kamen jeweils nur 1 Mal zum Einsatz.
Zuvor mussten in den Eingangsdoppeln Di Chiara/Scheurenbrand (9:11 im Entscheidungssatz) und Gauckler/Kern ihren Gegnern zum Sieg gratulieren, während Frick/Gessner sicher gewannen.
Die Mannschaft hat mit nun 10:4 Punkten ihr Vorrundenziel bereits erreicht und kann ruhig dem Spiel beim Tabellenvorletzten am kommenden Samstag in Erkenbrechtsweiler entgegensehen.

TSVJ Herren V –  SKV Unterensingen II   9:5
TB Neuffen - TSVJ Herren V     5 : 9
Lange hatte man auf das Spitzenspiel gegen den bis dato noch ungeschlagenen Tabellenführer hin gefiebert. Im Doppel kämpften Wolfgang Kautz/Max Blon ihre Gegner in 5 Sätzen nieder. Herrmann Hübner/Norbert Schönbeck verloren dagegen recht unglücklich nach einer 2:1 Führung. Anschließend gewannen Christian Plessing/Nico Walter (für Roland Wohlleben) mit 13:11 im Entscheidungssatz. Dies bedeutete eine erfreuliche 2:1 Führung.
Danach verlor Wolfgang Kautz klar in 3 Sätzen. Besser machte es dagegen der an diesem Tag glänzend aufgelegte Max Blon mit einem 3:0 Sieg. Eine erneute Punkteteilung gab es dann im mittleren Paarkreuz: Herrmann Hübner gewann überzeugend in 3 Sätzen, während Christian Plessing unglücklich in 5 Sätzen verlor. Norbert Schönbeck in 5 Sätzen und Nico Walter in 4 Sätzen bauten die Führung auf 6:3 aus.
Wolfgang Kautz schaffte es dann erneut nicht zu gewinnen, Max Blon gewann dagegen abermals. Doch Herrmann Hübner scheiterte nach 2:0 Satzführung noch im Entscheidungssatz - es drohte nochmal spannend zu werden. Aber Christian Plessing und Norbert Schönbeck erzielten dann die vielfach umjubelten Punkte 8 und 9 zum schlussendlich verdienten Sieg.
Tags darauf galt es schon morgens um 10 Uhr in Neuffen hellwach zu sein. Dies schien aber eher auf den Gegner zuzutreffen, der unerwartet heftigen Widerstand leistete. Besonders mit den vielen Materialspielern taten sich die Jesinger ein ums andere Mal schwer, so dass man froh war das Spiel überhaupt zu gewinnen.
Unterm Strich aber ein sehr erfolgreiches Wochenende, nachdem die 5. Herrenmannschaft wieder an der Tabellenspitze steht!

TG Donzdorf II - TSVJ Jungen U18 I     5 : 5
Bereits das zweite Unentschieden in Folge gab es für die ersatzgeschwächten Jungen U18. Es war nach dem kuriosen Spielverlauf aber eher ein gewonnener als ein verlorene Punkt.
Nach der anfänglichen Punkteteilung mit Siegen von Adam Brüchle im Einzel und im Doppel zusammen mit Alexander Köppler, gerieten die Jesinger durch die Niederlagen von Marc-Andre Plankenhorn, Lukas Reinke und Adam Brüchle in seinem 2. Einzel mit 2:5 ins Hintertreffen.
Doch durch einen wahren Kraftakt drehten Alexander Köppler, Lukas Reinke und Marc-Andre Plankenhorn das Spiel nocheinmal und sicherten durch ihre drei Siege die Punkteteilung - dabei wurden alle Partien erst in den Verlängerungen der Entscheidungssätze entschieden!
Auch nächste Woche sollte die Mannschaft in Zell unbedingt punkten, um die Chancen auf den Klassenerhalt zu wahren.

TSVJ Jungen U15 I - SF Wernau     2 : 6
Nach einem ausgeglichenen Start musste sich die erste Schülermannschaft gegen Wernau doch noch relativ deutlich geschlagen geben. Marc-Andre Plankenhorn holte im Doppel mit Julian Hübner den ersten Punkt und in seinem Einzel anschließend auch den zweiten. Es sollte leider auch der letzte an diesem Tag gewesen sein, denn anschließend verloren Julian Hübner, Florian Herzig, Patrik Schütz und abermals Marc-Andre Plankenhorn ihre Spiele, wenn auch teilweise nur knapp.
In den noch ausstehenden Spielen gegen die bisher verlustpunktfreien Reichenbacher und Musberger wird es auch nicht einfach werden, zumal man jeweils auswärts antreten muss.

TSV Holzmaden - TSVJ Jungen U15 II     6 : 4
Erneut mussten sich die Jungen U15 II in einer spannenden Partie nur knapp geschlagen geben. Nadine Nebelung, Nina Reschl, Patrik Schütz und Noah Bueno Butz steuerten zwar alle ihren Teil bei, doch schlussendlich reichte es trotzdem nicht ganz zu einem Punktgewinn.

TSVJ Jungen U15 III - TTC Frickenhausen     0 : 6
Nichts zu holen gab es für Lukas Pfender, Patrik Schmid, Victor Röhm und Simon Wellnhofer gegen Frickenhausen. Sie konnten sich aber mit dem Ausflug zum Erstliga-Spiel am Tag darauf trösten.

Unsere Sponsoren: