Ein erster Erfolg für die 1. Herrenmannschaft, weitere für die Dritte, Fünfte und für die Damen.
Lediglich die erste Jungenmannschaft musste sich mit einem Unentschieden begnügen.
TSVJ Herren I – TSV Wendlingen IV 9 : 7
Die ersten Punkte sind da: In einem spannenden Match erarbeitete sich der TSVJ zwei Punkte - die jungen Wilden wurden für ihr großes Kämpferherz belohnt. Ohne ihren formschwachen Mannschaftskapitän Christian Bald, dafür aber mit Achim Kraft, gelang der erhoffte Befreiungsschlag gegen eine überraschte Wendlinger Mannschaft.
In einem sehenswerten und sehr unterhaltsamen Spiel lag der Gast nach den Doppeln schnell mit 2:1 vorne. Dann kam die Zeit der Jesinger: Sowohl Achim Kraft als auch Michael Schneider holten im vorderen Paarkreuz je einen Punkt. Fabian Gerstberger überraschte mit einem glatten 3:0-Sieg gegen Routinier Hans-Peter Kühn. Sensationelle Spiele lieferten an diesem Tag auch Cedric Taake und Thorsten Hack. Beide gewannen ihre Spiele in ihrem jeweiligen Paarkreuz, wo bei es Cedric Taake gelang gegen Kühn einen 0:2-Rückstand noch in einen Sieg umzuwandeln. Und schon war sie da, die 8:7-Führung. Das Schlussdoppel passte zum bisherigen Spielverlauf, hier drehten Achim Kraft und Michael Schneider wiederum einen 0:2-Satzrückstand in einen Sieg - perfekt war die kleine Sensation. Das war klasse, Jungs!
TSVJ Herren III - TSV Frickenhausen III 9 : 6
Einen weiteren Erfolg konnte die Dritte im Heimspiel gegen den TSV Frickenhausen III feiern.
Stefan Oßwald / Uwe Pfender und auch Valentin Klobucar / Harald Kraft konnten ihre Doppel gewinnen. Björn Elholm / Oliver Strähle mussten sich geschlagen geben, so dass es nach den Doppeln 2:1 stand. Im vorderen Paarkreuz konnten anschließend Stefan Oßwald und auch Uwe Pfender ihre Einzel gewinnen. Björn Elholm konnte nach einem 0:2- Satzrückstand noch mit 3:2 gewinnen, Valentin Klobucar verlor dagegen knapp mit 3:2. Im Anschluss gewannen Harald Kraft, Oliver Strähle und Stefan Oßwald ihre Spiele, man ging somit mit 8:2 in Führung.
Doch dann kamen die Gäste aus Frickenhausen nochmal zurück, sie konnten die folgenden 4 Spiele für sich entscheiden, nun stand es nur noch 8:6. Oliver Strähle jedoch behielt trotz wachsendem Druck die Nerven und gewann klar mit 3:0. Der zweite Sieg im vierten Spiel war somit in trockenen Tüchern. Mit dieser ausgeglichenen Bilanz liegt man zurzeit auf einem guten 4. Tabellenplatz.
TSVJ Herren V – TSV Weilheim III 9 : 0
Mit Spannung erwartete man die vorher als schwer eingestufte Partie gegen ersatzgeschwächte Weilheimer.
Die Doppel stellte man wieder etwas um, da anstelle von Roland Wohlleben an diesem Tage Nico Walter spielte. So spielte zum zweiten Mal das Doppel Hermann Hübner / Norbert Schönbeck zusammen, die sich trotz eines 0:2 Rückstandes ins Spiel zurückkämpften und noch im 5. Satz gewannen. Anschließend zogen Christian Plessing / Nico Walter in 4 Sätzen nach. Das Doppel Wolfgang Kautz / Max Blon spielte konzentriert und gewann klar in 3 Sätzen. Somit stand es nach den Doppeln wider Erwarten 3:0.
Danach erspielte das vordere Paarkreuz mit Wolfgang Kautz und Max Blon weitere Siege in 4 bzw. in 5 Sätzen, was eine komfortable 5:0 Führung bedeutete. Im Anschluss hatte dann Hermann Hübner keinerlei Probleme seinen Gegner zu bezwingen. Christian Plessing rang seinen stark aufspielenden Gegner mit viel Cleverness in 5 Sätzen nieder. Dies bedeutete den vorübergehenden Zwischenstand von 7:0. Norbert Schönbeck gewann dann in 4 Sätzen. Nico Walter war es vorbehalten ebenfalls in 4 Sätzen dann den entscheidenden Punkt zum souveränen Sieg beizusteuern.
Damit hat man sich hinter Unterensingen auf dem 2. Platz festgesetzt, am 17. November kommt es dann zum direkten Duell um die Tabellenführung.
TV Reichenbach III – TSVJ Damen 4 : 8
Auch im Spiel gegen den TV Reichenbach konnten sich die Jesinger Damen weitere Punkte erkämpfen.
Nach den Doppeln stand es 1:1. Leider mussten sich in den ersten Einzeln sowohl Katrin Pfender, als auch Franziska Schneider und Carola Leibold geschlagen geben, so dass man mit 1:4 in Rückstand lag.
Doch mit der zweiten Einzelrunde kam die Wende: Nach den Siegen von Katrin Pfender, Franziska Schneider und Kathrin Russegger war der Ausgleich geschafft und die Hoffnung auf einen Sieg wieder da. Nun ließen die Jesinger Damen nichts mehr anbrennen und gewannen das Spiel noch mit 8:4.
Mit diesem Sieg konnte man den Vorsprung in der Tabelle weiter ausbauen.
TSVJ Jungen U18 I - TG Nürtingen I 5 : 5
Das Unentschieden gesichert, oder einen möglichen Sieg verspielt? Das war die Frage nach dem Auftritt der ersten Jungenmannschaft gegen nur 3 Nürtinger.
Anfangs lief alles nach Plan: Adam Brüchle und Alexander Köppler gewannen ihr Doppel im Entscheidungssatz, was zusammen mit dem kampflos-Doppel eine 2:0 Führung bedeutete. Richtungsweisend war dann das nächste Spiel, das Adam Brüchle unglücklich in 5 Sätzen verlor. Mit der Niederlage des chancenlosen Alexander Köpplers glich Nürtingen zum 2:2 aus. Hinten gelang weder Nico Weisbeck noch Arian Braun ein Sieg, vorne war Adam Brüchle in seinem 2. Einzel erfolgreich - zusammen mit den beiden kampflos-Einzeln reichte es so wenigstens noch zu einem 5:5.
Im Kampf um den Klassenerhalt wäre ein Gold wert gewesen, jetzt steht die Mannschaft in den nächsten Spielen unter Zugzwang.