Zurück zur Homepage des TSV Jesingen
Zur Tischtennis-Startseite

TSV Jesingen Abteilung Tischtennis

Mit einem Sieg ist nun auch die 5. Herrenmannschaft in die neue Saison gestartet.
Für die Herren I und andere Mannschaften gab es dagegen klare Niederlagen.
 
SV Nabern II - TSVJ Herren I     9 : 2
Zum Auftakt der neuen Saison ging’s für die erste Herrenmannschaft zum Lokalderby nach Nabern. Von vorne herein war die Favoritenrolle klar verteilt, die Chancen auf einen Punktgewinn niedrig.
Mit den ersten beiden Doppeln fing die Partie jedoch recht vielversprechend an: Beide Spiele wurden jeweils erst im fünften Satz entschieden. Während Michael Schneider und Thorsten Hack knapp gewinnen konnten, scheiterten Achim Kraft und Cedric Taake unglücklich in der Verlängerung. Auch Fabian Gerstberger und Simon Elholm verloren ihr Doppel.
Die Einzel begannen wenig erfreulich: Alle Spiele im vorderen und mittleren Paarkreuz gingen an den Gastgeber. Achim, der studienbedingt nach Konstanz zieht und gegen Nabern seine vorerst letzte Partie bestritt, konnte sich nach zwei klar verlorenen Sätzen zurückkämpfen, scheiterte dann aber knapp im vierten. Im zweiten Spiel führte er sogar, verlor aber leider auch hier mit 1:3. Cedric, der zum ersten Mal als Stammspieler bei den Herren im Einsatz war, konnte immerhin einen Satz für sich verbuchen. Den einzigen Punkt in den Einzeln holte Thorsten im hinteren Paarkreuz. Auch er kommt frisch aus der TSVJ-Jugend und konnte sein Spiel am Ende knapp im fünften Satz für sich entscheiden.
Unterm Strich steht der erwartete Favoritensieg für Nabern. Reelle Chancen, einen Punkt mitzunehmen, gab es nicht. Allerdings wird man in dieser Klasse in fast jedem Spiel der Außenseiter sein. Um die Klasse zu halten, müssen also ein paar Überraschungen folgen.

TSVJ Herren II – SV Nabern IV     0 : 9
Völlig chancenlos präsentierte sich das stark dezimierte Aufgebot der zweiten Herrenmannschaft. Die Naberner wurden ihrer Favoritenrolle gerecht: Schon die Doppel waren eine relativ klare Sache, auch wenn es den Jesingern hin und wieder gelang, einen Satz zu gewinnen. In den Einzeln stand Björn Elholm kurz vor einem Punktgewinn, letztlich unterlag aber auch er durch eine Schlussoffensive seines Gegners. Es bleibt zu hoffen, dass die Mannschaft in den entscheidenden Spielen personell wieder aus dem Vollen schöpfen kann.
Im Einsatz waren Sebastian Ehni, Stephan Timmreck, Gerald Kristen, Roland  Röcker, Stefan Oßwald und Björn Elholm.

TTF Neckartenzlingen VI – TSVJ Herren IV     9 : 1
Im zweiten Spiel der neuen Runde musste die 4. Herrenmannschaft in Neckartenzlingen antreten. Nach dem Auftaktsieg gegen Holzmaden III war die Aufgabe gegen Neckartenzlingen VI ungleich schwerer. Diese konnten auf den Positionen 1–4 ehemalige B-Klasse-Spieler aufbieten.
Die beiden Eingangsdoppel verloren Brüchle/Molter und Scheurenbrand/Di Chiara mehr oder weniger deutlich. Den Ehrenpunkt erkämpfte sich das Doppel Frick/Kern mit 3:0 Sätzen.
In den Einzeln mussten sich Adam Brüchle und der für Roderich Gessner in die Mannschaft zurückgekehrte Rudi Kern erst im 5. Satz mit 8:11 bzw. 11:13 geschlagen geben; auch Jörg Frick verlor im hinteren Paarkreuz erst im Entscheidungssatz.
Kuriosum am Rande: Luigi Di Chiara war nach seinem Spiel so frustriert, weil er mit dem Belag seines Gegners nicht zurechtkam, dass er kurzerhand dessem Schläger zum Sieg gratulierte.
Auch das nächste Spiel am 6.10. zu Hause gegen den TTC Notzingen-Wellingen III wird nicht einfach, zählt diese Mannschaft doch zu den Aufstiegskandidaten.

VfB Oberesslingen/Zell VIII –  TSVJ Herren V     3 : 9
In Bestbesetzung trat man zum ersten Punktspiel in Oberesslingen an, gegen die man bisher noch nie gespielt hatte und deshalb auch nicht richtig einschätzen konnte.
Hermann Hübner/Christian Plessing rangen ihre Gegner in 5 Sätzen nieder, Wolfgang Kautz/Max Blon und Roland Wohlleben/Norbert Schönbeck schafften dies jeweils in 4 Sätzen, was eine zwischenzeitliche 3:0 Führung bedeutete.
Am vorderen Paarkreuz lief es dann weniger optimal: Zuerst verlor Max Blon und danach auch Wolfgang Kautz in jeweils hart umkämpften 5 Sätzen. Besser machten es dann Christian Plessing und Hermann Hübner die ihre Spiele im Entscheidungssatz gewannen. Somit stand es 5:2.
Auch Norbert Schönbeck und Roland Wohlleben ließen sich nicht lumpen und gewannen ihre Spiele mehr oder weniger deutlich. Im Anschluss schaffte Wolfgang Kautz den nächsten Sieg. Nachdem dann Max Blon, der an diesem Tag in seinen Einzeln recht unglücklich agierte, sein Spiel verlor, blieb es Hermann Hübner vorbehalten den Siegpunkt zu erzielen.
Alles in allem ein hochverdienter Sieg, aber man tat sich doch schwer. In den nächsten Spielen wird es wohl stetig besser werden (müssen).

TSVJ Jungen U18 I – TV Hochdorf     1 : 6
Eine deutliche Niederlage musste die erste Jungenmannschaft zum Auftakt der neuen Saison gegen Hochdorf einstecken. Vorentscheidend waren die Doppel, die beide klar verloren wurden, so dass man bereits früh mit 0:2 in Rückstand geriet.
Anschließend konnte Adam Brüchle den Ehrenpunkt für Jesingen sichern, während Konstantin Gauckler seine Spiele ebenso unglücklich verlor wie Alexander Köppler am hinteren Paarkreuz.
Außerdem spielte Nico Weisbeck.

TSVJ Jungen U15 I – TV Unterboihingen     0 : 6
Nach dem guten Saisonauftakt in Esslingen gab es gegen Unterboihingen einen Dämpfer für die erste Schülermannschaft. Man konnte zwar in den meisten Spielen mithalten, kam einem Sieg aber nie wirklich nahe, so dass die Niederlage auch in dieser Höhe in Ordnung geht.
Im Einsatz waren Marc-Andre Plankenhorn, Dennis Knapp, Julian Hübner und Florian Herzig.

SKV Unterensingen – TSVJ Jungen U15 III     6 : 0
Nichts zu holen gab es für die Schüler 3 beim Saisonauftakt in Unterensingen. Inan Cifci, Ali Dogan, Victor Röhm und Benedikt Franz mussten die totale Überlegenheit ihrer Gegner anerkennen, die ihnen noch nicht einmal einen Satzgewinn gönnten.

Unsere Sponsoren: